Das Jagen von Wild und das Zubereiten einer erlegten Beute sind seit jeher eng miteinander verbunden und haben eine lange Tradition – so auch im Bayerischen Wald. Rupert Berndl widmet sich diesem Thema in all seinen Facetten: Er beschreibt die Geschichte der Jagd, präsentiert alte, in Vergessenheit geratene Wildrezepte und beschäftigt sich mit der Geschichte der Wilderei in diesem Landstrich. Ein wichtiges Kapitel ostbayerischer Regionalgeschichte. Informativ aufbereitet, spannend erzählt, reich bebildert.
Rupert Berndl
Rehragout und Schnepfendreck
Alte, vergessene Rezepte für Wildgerichte. Jagd und Wilderei im Bayerischen Wald zwischen 1848 und 1948
EUR 24.90
inkl. MwSt.
Verlag: SüdOst-Verlag
ISBN: 978-3-95587-767-5
Auflage: 1. Auflage 2020
Abbildungen: durchgehend farbig
Hardcover: 176 Seiten
Format: 17 x 24 cm
Presse-Stimmen
Jagd in Bayern (Dezember 2020)
Regensburger Stadtzeitung (Dezember 2020)
Altbayerische Heimatpost (06.12.2020)
Dorfschreiber Dreiburgenland (04.12.2020)
hogn.de (03.12.2020)
vintagebuch.de (01.12.2020)
ostbayern-kurier.de (19.11.2020)
Die neue Woche (18.11.2020)
muw-nachrichten.de (17.11.2020)
Bayerwald-Bote Zwiesel (16.11.2020)
ulrich-goepfert.de (15.11.2020)
dieoberpfalz.de (13.11.2020)
Bayerwald-Bote Waldkirchen (06.11.2020)
Kulturjournal (November 2020)