Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-97 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/10-jahre-sincona-ag-zuerich-xl.jpg | Sammeln |
Eine numismatische Festschrift zum 10-jährigen Firmenjubiläum
Produktsprache: Deutsch, Französisch
|
10-jahre-sincona-ag-zuerich | 10 Jahre Sincona AG Zürich | Eine numismatische Festschrift | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/10-jahre-sincona-ag-zuerich.jpg | 50.00 | 844 | 17 x 24 | 978-3-86646-205-2 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||||
-97 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/10-years-of-sincona-ag-zurich-xl.jpg | Sammeln |
A Numismatic Commemorative Publication of the 10th anniversary of the company Produktsprache: englisch |
10-years-of-sincona-ag-zurich | 10 Years of Sincona AG Zurich | A Numismatic Commemorative Publication | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/10-years-of-sincona-ag-zurich.jpg | 50.00 | 852 | 17 x 24 | 978-3-86646-206-9 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/200-jahre-luftfahrt-in-regensburg-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-200-jahre-luftfahrt-in-regensburg.pdf | Heimat |
Der erste Flugversuch eines Schneiders, die großen Flugtage in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, die Regensburger Messerschmitt-Werke, das Wiederaufflammen der Sportluftfahrt in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts – dieses Buch widmet sich ausführlich und anschaulich den verschiedenen Etappen der Regensburger Luftfahrt-Geschichte. |
FLUG REVUE – Magazin (Feb. 2022) |
200-jahre-luftfahrt-in-regensburg | 200 Jahre Luftfahrt in Regensburg | Eine Zeitreise von 1760 bis 1961 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/200-jahre-luftfahrt-in-regensburg.jpg | 19.90 | 620 | 17 x 24 | 978-3-95587-403-2 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/52-faszinierende-orte-und-sehenswuerdigkeiten-in-niederbayern-und-der-oberpfalz-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-52-faszinierende-orte-und-sehenswuerdigkeiten-in-niederbayern-und-der-oberpfalz.pdf | Heimat |
Traumhafte Ausflüge für jedes Wochenende! |
(Den Autoren) ist ein attraktiver Ausflugsführer mit viel Geschichte, vielen Geschichten und schönen Bildern gelungen. (...) Das Buch lebt durch seine Anekdoten und Episoden. |
Vogel: 52 faszinierende Orte und Sehenswürdigkeiten in Niederbayern und der Oberpfalz | Ostbayern; Spaziergang; Oberpfalz; Städteführer; gemeinsam; Bayern; Partner; Reiseführer; Bianca Wohlleben-Seitz; Interessant; Paar; Meditationsweg; Orte; Regensburg; Freizeit; Wochenende; romantisch; Tipps; Niederbayern; Liebe; historisch; Paare; Ausflüge; Sehenswürdigkeiten; Geschichte; Südost Verlag; zu Zweit; Stadtführer; Ausflugsführer; Reiner Vogel; faszinierend; Geheimtipps; Wanderführer; wandern; Reise; Passau | Das kann einerseits ein Spaziergang durch die Natur sein, verbunden vielleicht mit einer abschließenden Brotzeit in einem einladenden Wirtshaus. Das kann aber auch der etwas genauer vorbereitete Besuch eines ausgewählten Ortes sein. Es kann dies ein bestimmter Aussichtspunkt sein, eine Kirche mit einer besonderen Geschichte, ein wunderschöner Park oder auch ein Kunstwerk inmitten der Natur. Auf jeden Fall: es sollte eine kleine Geschichte mit dem besuchten Ort verbunden sein. | 52-faszinierende-orte-und-sehenswuerdigkeiten-in-niederbayern-und-der-oberpfalz | 52 faszinierende Orte und Sehenswürdigkeiten in Niederbayern und der Oberpfalz | Ostbayern gemeinsam entdecken | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/52-faszinierende-orte-und-sehenswuerdigkeiten-in-niederbayern-und-der-oberpfalz.jpg | 17.90 | 382 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-748-4 | 1. Auflage 2016 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/a-scheene-bescherung-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-a-scheene-bescherung.pdf | Heimat |
"Endlich wieder gschafft!" Und "Scho wieder Weihnachten?" - so heißen die zwei Bücher, die Ostbayerns erfolgreichster Verfasser humorvoller Geschichten bisher über die Zeit rund um Weihnachten geschrieben hat. Beide Werke sind längst Bestseller, viele Geschichten sind regelmäßiger Bestandteil von Weihnachtsfeiern und einige davon darf man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen. Wer kennt ihn nicht, den "heiligen Batman" im Kripperl, als Ersatz für den zerbrochenen Weisen aus dem Morgenland - oder den Familienvater, dessen größte Angst es am Heiligen Abend ist, dass es "die Würscht zreißt"! Wer glaubt, damit wäre alles gesagt bzw. geschrieben, was Toni Lauerer zum Thema Weihnachten - und was so alles zum Fest dazugehört - einfällt, der irrt: In "A scheene Bescherung" sinniert der Toni wieder auf seine unnachahmliche und köstlich vergnügliche Weise über das, was uns an der Advents- und Weihnachtszeit so freut, manchmal auch nervt, auf jeden Fall aber beschäftigt. Geschichten zum Lesen, zum Vorlesen und zum Genießen! Tauchen Sie ein in die Welt der Christbaumversteigerungen, der Weihnachtsgeschenke, die keiner will, und leiden Sie mit mit der Uroma, die partout nicht versteht, was sich der Urenkel wünscht, wenn er sagt, er möchte vom Christkind "Apps", weil sie dieses Wort logischerweise als "ebbs" unterpretiert. Viel Spaß mit den nagelneuen Weihnachtsgeschichten von Toni Lauerer - wie immer mit Lachgarantie! |
Gesund in der Region (November 2021) |
a-scheene-bescherung | A scheene Bescherung | Neue Geschichten zur Weihnachtszeit | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/a-scheene-bescherung.jpg | 14.90 | 352 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-328-8 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/a-scheene-bescherung-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
"Endliche wieder gschafft!" Und "Scho wieder Weihnachten?" - so heißen die zwei Bücher, die Ostbayerns erfolgreichster Verfasser humorvoller Geschichten bisher über die Zeit rund um Weihnachten geschrieben hat. Beide Werke sind längst Bestseller, viele Geschichten sind regelmäßiger Bestandteil von Weihnachtsfeiern und einige davon darf man mit Fug und Recht als Klassiker bezeichnen. Wer kennt ihn nicht, den "heiligen Batman" im Kripperl, als Ersatz für den zerbrochenen Weisen aus dem Morgenland - oder den Familienvater, dessen größte Angst es am Heiligen Abend ist, dass es "die Würscht zreißt"! Wer glaubt, damit wäre alles gesagt bzw. geschrieben, was Toni Lauerer zum Thema Weihnachten - und was so alles zum Fest dazugehört - einfällt, der irrt: In "A scheene Bescherung" sinniert der Toni wieder auf seine unnachahmliche und köstlich vergnügliche Weise über das, was uns an der Advents- und Weihnachtszeit so freut, manchmal auch nervt, auf jeden Fall aber beschäftigt. Geschichten zum Lesen, zum Vorlesen und zum Genießen! Tauchen Sie ein in die Welt der Christbaumversteigerungen, der Weihnachtsgeschenke, die keiner will, und leiden Sie mit mit der Uroma, die partout nicht versteht, was sich der Urenkel wünscht, wenn er sagt, er möchte vom Christkind "Apps", weil sie dieses Wort logischerweise als "ebbs" unterpretiert. Viel Spaß mit den nagelneuen Weihnachtsgeschichten von Toni Lauerer - wie immer mit Lachgarantie! |
Gesund in der Region (November 2021) |
a-scheene-bescherung-hoerbuch | A scheene Bescherung (Hörbuch) | Neue Geschichten zur Weihnachtszeit | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/a-scheene-bescherung-hoerbuch.jpg | 14.90 | 90 | 12,5 x 14 | 978-3-86646-329-5 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-30er-bis-50er-jahren-xl.jpg | /pdfs/f84781fb-51be-464f-a7ec-14b770294341.pdf | Heimat |
Nach dem erfolgreichen Bildband „Abensberg in den 60er und 70er Jahren“ nimmt die Autorin Ulrike Holzapfel Sie nun mit auf einen Spaziergang durch das Abensberg der 30er bis 50er Jahre – zurück in die Vergangenheit der kleinen mittelalterlichen Babonenstadt. Wundervolle Erinnerungen an alte Straßenzüge, Gebäude und Bewohner – in diesem Bildband sehen Sie, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat.
|
abensberg-in-den-30er-bis-50er-jahren | Abensberg in den 30er bis 50er Jahren | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-30er-bis-50er-jahren.jpg | 24.90 | 953 | 22 x 20,5 | 978-3-95587-408-7 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren.pdf | Heimat |
Abensberg in den 60er und 70er Jahren nimmt Sie mit auf einen Spaziergang zurück in die Vergangenheit der kleinen, mittelalterlichen Babonenstadt. Entdecken Sie Ansichten und Straßenzüge und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben oder gar ganz aus dem Stadtbild verschwunden sind. Erinnern Sie sich an die Häuser und ihre Bewohner, aus denen zwischenzeitlich so manche echte "Omschberger" Originale geworden sind! |
Rundschau am Wochenende, Landkreis Kelheim (21.11.2020) |
abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren | Abensberg in den 60er und 70er Jahren | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren.jpg | 19.90 | 860 | 22 x 20,5 | 978-3-86646-393-6 | 1. Auflage 2020 | |||||||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-pressphoto-2022-01-11-125345.jpg | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-leseprobe-2022-03-07-143005.pdf | Heimat |
Dieses Buch ist vieles. Ein Guide, wie man das zauberhafte und unterschätzte Hallertauer Hopfenland im Herzens Bayerns im Abenteuermodus erkunden kann. Eine Anleitung, wie Micro Adventures funktionieren: regional, naturschonend, erschwinglich und machbar für jedermann. Eine Momentaufnahme einer schützenswerten Natur- und Kulturlandschaft samt ihrer Zeitzeugen. Vor allem ist es aber auch eine kreative Liebeserklärung von Tobias Roßmann und Mike Urban an ihre Heimat. Die beiden Autoren und Fotografen sind mit leuchtenden Hobbit-Augen durch ihr Auenland gestreift und haben sich ein Jahr Zeit genommen, dort über 30 kleine Abenteuer zu ersinnen, zu erleben, zu fotografieren und zu schreiben. Und das Hopfenland zu zeigen wie noch nie zuvor. |
Radio Ingolstadt (07.07.22) |
Abenteuer Hallertau | Kinder; Bayern; Genuss; Schön; Wanderrouten; Spaziergang; Freizeit; Niederbayern; Urlaub; Spannend; Oberbayern; Tipps; Outdoor; Hopfenland; Micro Adventures; Hallertau; Wandertouren; Abenteuer; Natur; Familie; Holledau; Wanderung; Ausflug; wandern | Dieses Buch ist vieles. Ein Guide, wie man das zauberhafte und unterschätzte Hallertauer Hopfenland im Herzens Bayerns im Abenteuermodus erkunden kann. Eine Anleitung, wie Micro Adventures funktionieren: regional, naturschonend, erschwinglich und machbar für jedermann. Eine Momentaufnahme einer schützenswerten Natur- und Kulturlandschaft samt ihrer Zeitzeugen. Vor allem ist es aber auch eine kreative Liebeserklärung von Tobias Roßmann und Mike Urban an ihre Heimat. Die beiden Autoren und Fotografen sind mit leuchtenden Hobbit-Augen durch ihr Auenland gestreift und haben sich ein Jahr Zeit genommen, dort über 30 kleine Abenteuer zu ersinnen, zu erleben, zu fotografieren und zu schreiben. Und das Hopfenland zu zeigen wie noch nie zuvor. | abenteuer-hallertau | Abenteuer Hallertau | Micro Adventures im Hopfenland | /uploads/produkt/abenteuer-hallertau/abenteuer-hallertau-default-2022-01-11-125345.jpg | 19.90 | 660 | 17 x 24 | 978-3-95587-794-1 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abzeichen-und-auszeichnungen-deutscher-kriegervereine-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-abzeichen-und-auszeichnungen-deutscher-kriegervereine.pdf | Sammeln |
Durchgehend farbig und mit aktuellen Marktpreisen – erstmalig bestimmt und umfassend dokumentiert. |
Nimmergut: Abzeichen und Auszeichnungen deutscher Kriegervereine 1800-1943 | Jörg Nimmergut, Abzeichen, Auszeichnungen, deutsche Kriegervereine, 1800-1943, Orden, Sammeln, erster Weltkrieg, zweiter Weltkrieg, Dokumentation, Vereine, Verbände, Waffenbünde, Begräbnisvereine, Kriegervereinswesen, Soldaten, Kameraden, Kameradschaft, Treue, Kaiser, Reich, Gleichschaltung, Drittes Reich, Preiskatalog, Preise, Deutschland | Bearbeitet wurden Vereine, Verbände und Waffenbünde. Anfänglich als Begräbnisvereine gegründet, entwickelte sich das Kriegervereinswesen zum Hort der soldatischen Kameradschaft, gefolgt von der Treue zu Kaiser und Reich bis hin zur Gleichschaltung im Dritten Reich – faszinierend ausgedrückt in ihren Abzeichen und Auszeichnungen durch die verblüffende Vielfalt von 42.000 Kriegervereinen (1943). | abzeichen-und-auszeichnungen-deutscher-kriegervereine | Abzeichen und Auszeichnungen deutscher Kriegervereine | 1800 – 1943 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abzeichen-und-auszeichnungen-deutscher-kriegervereine.jpg | 34.90 | 778 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-093-5 | 1. Auflage 2012 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!