Kaum eine andere Tierart Mitteleuropas hatte ein so erfolgreiches Comeback wie der Biber. Ein wahrer Baumeister ist wieder zurück. Durch Stauen, Fällen und Bauen schaffen Biber sowohl im Mikrobereich wie auch auf Landschaftsebene einen wirksamen Biotopverbund von ganzen Gewässersystemen und lassen verschwundene Arten zurückkehren. Überall, wo Biber Ufergehölze auflichten, dauerhaft Teiche aufstauen und Wildnis schaffen, erbringen sie Ökosystem-Dienstleistungen wie Wasserspeicherung, Sedimentfilter oder Grundwasserneubildung. Dieses Buch will den Blick schärfen für das Zusammenspiel von Biberaktivität und Artenvielfalt und eine Lanze brechen für das Miteinander von Mensch und Biber. Es wirbt für einen bewussteren Umgang mit unseren Gewässern und natürlichen Ressourcen ganz allgemein. Dieses mit exzellenten Fotos ausgestatte Buch basiert auf jahrelanger Forschung und täglicher Arbeit vor Ort.
Der Biber
Baumeister mit Biss
EUR 29.90
inkl. MwSt.
Verlag: SüdOst-Verlag
ISBN: 978-3-95587-755-2
Auflage: 1. Auflage 2020
Abbildungen: durchgehend farbig
Hardcover: 192 Seiten
Format: 23,5 x 26,5 cm
Presse-Stimmen
Natur in NRW (4/2020)
Die Umwelt (4/2020)
Naturblick (Herbst 2020)
Pro Natura Magazin (Oktober 2020)
naturschutz.ch (31.10.2020)
Schweizer Familie (Oktober 2020)
Brennessel Magazin (Oktober 2020)
wildtierforschung.de (August 2020)
emslandbiber.de (August 2020)
Bayerische Staatsforsten (August 2020)
Wildtier Schweiz / CH Wildinfo (August 2020)
onetz.de / LEO Blog (14.08.2020)
naturwald-akademie.org (04.08.2020)
Betriebswirtschaftliche Nachrichten für die Landwirtschaft (August 2020)
Süddeutsche Zeitung (27.07.2020)
sueddeutsche.de (26.07.2020)
Blizz (25.07.2020)
BR Heimat – Habe die Ehre (23.07.2020)
Kreisbote Landsberg (15.07.2020)
kreisbote.de (09.07.2020)
ekz Bibliotheksservice (06.07.2020)
Katholische Sonntagszeitung (27.06.2020)
vintagebuch.de (27.06.2020)
Kulturjournal (Juni/Juli 2020)
Nürnberger Zeitung (18.06.2020)
Nürnberger Nachrichten (18.06.2020)
Tiergarten Nürnberg (17.06.2020)
blick.ch (05.06.2020)
ulrich-goepfert.de (01.02.2020)