Seit fünf Jahrzehnten ist der "Kleine deutsche Münzkatalog" die beliebteste Informationsquelle für den Sammler deutscher Münzen. Geschätzt wird er vor allem wegen des Überblicks über Umlaufmünzen, Gedenkmünzen, Kursmünzensätze, Numisblätter und Numisbriefe. Sämtliche über 3000 Münztypen sind in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet, alle erschienenen und angekündigten Münzausgaben sind erfasst. Es sind die tatsächlichen Prägezahlen, die aktuellen Marktpreise für bis zu vier Erhaltungsgrade (schön, sehr schön, vorzüglich, prägefrisch) sowie die Herstellungsarten Stempelglanz und Spiegelglanz / Polierte Platte angegeben.
Kleiner deutscher Münzkatalog
von 1871 bis heute
EUR 24.90
inkl. MwSt.
Verlag: Battenberg Verlag
ISBN: 978-3-86646-200-7
Auflage: 51. Auflage 2021
Abbildungen: schwarz-weiß bebildert
Broschur: 848 Seiten
Format: 12,5 x 19 cm
Presse-Stimmen
Sammlermagazin Sandesneben (15.06.2020)
Geldgeschichtliche Nachrichten (Mai 2020)
Deutsches Münzen Magazin (März 2019)
Deutsches Münzenmagazin (Mai 2018)
Briefmarkenspiegel (5/2017)
Deutsche Briefmarkenzeitung (13/2017)
Der kleine deutsche Münzkatalog von 1871 bis heute ist eine beliebte und übersichtliche Informationsquelle für die Sammler deutscher Münzen. Die neu bewertete Auflage 2009 umfasst die Münzen seit der Reichsgründung von 1871 bis heute (...) Der Sammler erhält einen kompletten Überblick der Umlaufmünzen, Gedenkmünzen, Kursmünzensätze, Numisblätter und Numisbriefe. Über 3.000 Münzen in Originalgröße mit Vorder- und Rückseite abgebildet (...)
postfrisch (5/2009)
Der kleine "Schön" für den Sammler von Deutschland-Münzen liegt in der Ausgabe 2008 vor. Mit der mittlerweile 38. Auflage ist der Band schon fast ein Klassiker. Neben den deutschen Münzen seit 1871 sind auch die Prägungen der Schweiz, Österreichs und Liechtensteins enthalten. Sauberer Aufbau, sehr gute Abbildungen, gewohnte Präzision und zuverlässige Bewertungen kennzeichnen den "Schön" seit eh.
Saarbrücker Zeitung (2008)