- Seit über 10 Jahren das Standardwerk unter den Bestimmungsbüchern
- Um mehr als 100 Marken erweitert, neu nummeriert und komplett aktualisiert
- Mit überarbeitetem Symbol- und Namensindex
Deutsche Porzellanmarken
von 1710 bis heute
EUR 29.90
inkl. MwSt.
Verlag: Battenberg Verlag
ISBN: 978-3-86646-013-3
Auflage: 6. Auflage 2007
Abbildungen: zahlreiche Schwarz-Weiß Abbildungen
Hardcover: 328 Seiten
Format: 17 x 24 cm
Presse-Stimmen
Eingeführtes Markenverzeichnis (...) Der in der Auflage von 2004 noch lose beiliegende Namensindex ist jetzt fest eingebunden. Änderungen und Erweiterungen sowohl bei den nachgewiesenen Marken als auch im Symbolindex... Das umfangreichste Nachschlagewerk ausschließlich zu deutschem Porzellan (...) U. Weber schrieb: "Ein nützliches Hilfsmittel mit über 3.000 Einträgen für die Identifikation gemarkten Porzellans". Für Antiquitätenhändler, Sammler und Liebhaber unverzichtbar.
ekz (ID 8/08)
Es finden sich alphabetisch nach den Herstellungsorten geordnet alle Marken der Manufakturen, Fabriken und Prozellanmaler von den Anfängen der deutschen Porzellanherstellungen bis heute. Auch die Marken der ehemaligen DDR und der nach der Wende reprivatisierten oder seither neugegründeten Manufakturen (...) Das Buch hat sich über die Jahre zum Standardwerk entwickelt und sich selbst als eine Marke behauptet. Wer fragt, ob sein Porzellan ein Original aus Meißen oder eine Fälschung ist, wie alt es ist oder wo es produziert wurde, ist mit diesem Werk gut beraten.
TOP MAGAZIN Regensburg (2/Sommer 2009)
Von den Anfängen der Porzellan-Herstellung bis heute: alle Marken der Manufakturen und Fabriken sowie die Porzellanmaler. Alphabetisch geordnet nach Herstellungsorten, mit vielen Hinweisen zu Firmengeschichten und zwei praktischen Suchregistern, ist dieser Band ein unverzichtbares Standardwerk für alle Porzellansammler.
Sehen und Lesen, Das Kunstbuchmagazin (November 2007)