Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Florian Haymann

Antike Münzen sammeln

Einführung in die griechische und römische Numismatik, Exkurse zu Kelten und Byzantinern

Title: Battenberg Verlag

ISBN: 978-3-86646-132-1

Edition: 1. Auflage 2016

Dimensions: 17 x 24 cm

Type of figures: durchgehend farbige Abbildungen

Type of cover: Hardcover

Number of pages: 176

Manche Sammler haben Berührungsängste mit den ältesten Münzen: Sei es, weil sie unschöne Erinnerungen an den Lateinunterricht wachrufen, sei es, weil die griechischen Buchstaben sie abschrecken. Doch ist der Einstieg in die antike Bilderwelt erst einmal gelungen, zeigt sich, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen – bis heute!

Dieses Buch versteht sich als Türöffner in diese faszinierende Welt der antiken Münzen. Es bringt dem Sammler die antike Prägetechnik näher, vermittelt ein Gefühl für Preise und Wertentwicklung und liefert eine verständliche Einführung in die griechische und römische Geldgeschichte. In etwas geringerem Umfang werden auch keltische und byzantinische Münzen behandelt. Eine Bibliographie zum Einstieg in die Fachliteratur, Glossar, Tabellen, Index und Karten runden das Einführungswerk ab, das somit nicht nur Sammlern, sondern auch Studenten und Lehrenden dienlich sein kann.

PressComments

GN – Geldgeschichtliche Nachrichten, Heft 293, September 2017
archiv-mediennerd.de (März 2017, Link)
muenzenwoche.de (08.12.2016, Link)

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

EUR 29.90

inkl. MwSt.

lieferbar


  In Einkaufswagen
Florian Haymann

Antike Münzen sammeln

Einführung in die griechische und römische Numismatik, Exkurse zu Kelten und Byzantinern

Title: Battenberg Verlag

ISBN: 978-3-86646-132-1

Edition: 1. Auflage 2016

Dimensions: 17 x 24 cm

Type of figures: durchgehend farbige Abbildungen

Type of cover: Hardcover

Number of pages: 176

EUR 29.90

inkl. MwSt.

lieferbar


  In Einkaufswagen

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Manche Sammler haben Berührungsängste mit den ältesten Münzen: Sei es, weil sie unschöne Erinnerungen an den Lateinunterricht wachrufen, sei es, weil die griechischen Buchstaben sie abschrecken. Doch ist der Einstieg in die antike Bilderwelt erst einmal gelungen, zeigt sich, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen – bis heute!

Dieses Buch versteht sich als Türöffner in diese faszinierende Welt der antiken Münzen. Es bringt dem Sammler die antike Prägetechnik näher, vermittelt ein Gefühl für Preise und Wertentwicklung und liefert eine verständliche Einführung in die griechische und römische Geldgeschichte. In etwas geringerem Umfang werden auch keltische und byzantinische Münzen behandelt. Eine Bibliographie zum Einstieg in die Fachliteratur, Glossar, Tabellen, Index und Karten runden das Einführungswerk ab, das somit nicht nur Sammlern, sondern auch Studenten und Lehrenden dienlich sein kann.

PressComments

GN – Geldgeschichtliche Nachrichten, Heft 293, September 2017
archiv-mediennerd.de (März 2017, Link)
muenzenwoche.de (08.12.2016, Link)


© Battenberg Gietl Verlag GmbH - alle Rechte vorbehalten