Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2024/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2024-pressphoto-2023-06-13-124103.jpg | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2024/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2024-leseprobe-2023-08-29-104909.pdf | Heimat |
Ein Kalender, der Sie wunderbar durchs Jahr führt! In spannenden Texten erzählen die Autorinnen von altbayerischen Bräuchen und ihrem Ursprung. Das ausführliche Kalendarium des „Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalenders“ enthält Namenstage, Festtage und Bauernregeln. Dazu einen Aussaat- und Pflanzkalender, einen Holzschlagkalender, den 100-jährigen Kalender sowie die Mondzeiten für Gesundheit und Wohlbefinden. Mehr als 2000 Veranstaltungstipps laden Sie ein, an regionalen Festen und Märkten teilzunehmen, an Ausstellungen, Wallfahrten, Umzügen und vielem mehr. Und als kleines Schmankerl obendrauf gibt‘s heimische Rezepte, selbstgemachte Hausmittel und die schönsten Wörter der bairischen Sprache, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. |
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2024 | Altbayerischer Kalender; Festtagskalender; Kalender 2024; Rezepte; Bauernregeln; Mondzeiten; Namenstag; Festtage; Bräuche; Hausmittel; Veranstaltungstipps; Brauchtumsfeste | Ein ideales Geschenk für jeden Brauchtumsfreund ist dieser Kalender: mit einem Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln, dazu 100-jährigem Kalender und Mondzeiten; interessanten Texten, die Bräuche und Festtage erläutern; heimischen Rezepten und Hausmitteln und vielen Veranstaltungstipps für die schönsten Brauchtumsfeste. | altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2024 | Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2024 | Oberbayern – Niederbayern – Oberpfalz. Mit Mond-, Aussaat- und Pflanzkalender. | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2024/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2024-default-2023-06-13-124103.jpg | 18.90 | 516 | 21,5 x 28 | 978-3-89251-545-6 | Auflage 2024 | ||||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober 2023 | /uploads/produkt/aelter-werden-is-koa-gaudi/aelter-werden-is-koa-gaudi-pressphoto-2023-06-14-130029.jpg | /uploads/produkt/aelter-werden-is-koa-gaudi/aelter-werden-is-koa-gaudi-leseprobe-2023-09-20-113221.pdf | Heimat |
|
Älter werden is (ko)a Gaudi – Geschichten vom ewigen Kindskopf | Bayern; Comedy; Mundart; Kindskopf; Bayerisch; Oberpfalz; Geschichten; Bairisch; Geschenkbuch; Lustig; Dialekt; Bayerischer Wald; Kurzgeschichten; Kabarett; Humor | Topfit ist er, der Toni! Obwohl er schon über 30 ist. Eigentlich über 40. Ehrlich gesagt, über 50. Gerüchte sagen sogar, a bissl über 60! Aber egal: Topfit ist er! Also meistens … Umso mehr ärgert es ihn, dass sich die Anzeichen dafür mehren, dass er von seiner Umgebung nicht mehr als blutjung wahrgenommen wird: Da fragt ihn doch eine taktlose Bedienung tatsächlich, ob sie ihm die Senioren-Speisekarte bringen soll. Und ein unverschämter jugendlicher Rapper bietet ihm in der U-Bahn einen Sitzplatz an. Und der Gipfel der Unverschämtheit: Seine eigene Frau macht für ihn einen Check-up-Termin beim Urologen aus – obwohl noch alles „gut in Schuss“ ist! Gegen solche Tendenzen gilt es sich zu wehren. Und Toni Lauerer tut es in Form dieses Buches, auf seine köstlich humorvolle Art und Weise. Damit die Menschen es schwarz auf weiß haben, wie fit und geschmeidig er noch ist. Eine sehr humorvolle Liebeserklärung an die zweite Halbzeit des Lebens und ein amüsanter Lesegenuss für „angeblich Alt“ und Jung! | aelter-werden-is-koa-gaudi | Älter werden is (ko)a Gaudi | Geschichten vom ewigen Kindskopf | /uploads/produkt/aelter-werden-is-koa-gaudi/aelter-werden-is-koa-gaudi-default-2023-06-14-130029.jpg | 16.90 | 0 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-430-8 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Oktober 2023 | /uploads/produkt/aelter-werden-is-koa-gaudi-hoerbuch/aelter-werden-is-koa-gaudi-hoerbuch-pressphoto-2023-06-14-130452.jpg | Heimat |
|
Älter werden is (ko)a Gaudi – Hörbuch | Bayern; Comedy; Mundart; Kindskopf; Bayerisch; Oberpfalz; Geschichten; Bairisch; Geschenkbuch; Lustig; Dialekt; Bayerischer Wald; Kurzgeschichten; Kabarett; Humor | aelter-werden-is-koa-gaudi-hoerbuch | Älter werden is (ko)a Gaudi – HÖRBUCH | Geschichten vom ewigen Kindskopf | /uploads/produkt/aelter-werden-is-koa-gaudi-hoerbuch/aelter-werden-is-koa-gaudi-hoerbuch-default-2023-06-14-130452.jpg | 16.90 | 0 | 14 x 12,3 | 978-3-95587-731-5 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/an-illustrated-history-of-the-house-of-hannover-1714-1837-xl.jpg | Sammeln |
Ergänzungsband zum Titel „Die Münzprägung der anglo-hannoverschen Personalunion 1714–1837“ mit dem Ziel, die Persönlichkeiten der verschiedenen Herrscher zum Leben zu erwecken. Ihr Einfluss in Europa und der Welt war bemerkenswert und dies wird in der hier vorgestellten Medaillengeschichte festgehalten. Im Grunde ergänzt dieses Buch mein Buch mit dem Titel „Die Münzprägung der anglo-hannoverschen Personalunion 1714-1837“ mit dem Ziel, die Persönlichkeiten der verschiedenen Herrscher zum Leben zu erwecken. Sie durchlebten eine bedeutsame Zeit des Wandels, in der sich Großbritannien von einer kleinen europäischen Macht zu einem Weltführer entwickelte, der über eine Marine verfügte, die eine globale Reichweite ermöglichte. Ein Reich wurde geschaffen, das nicht übertroffen wurde. Gleichzeitig hat die Industrielle Revolution ihren Ursprung in England und hat sich in der ganzen Welt ausgebreitet und den Weg für unsere heutige Lebensweise geebnet. Hinzu kam die Schaffung von Mode in Architektur und Kleidung. Wirklich eine Zeit des Umbruchs. Jedoch wird eine Familie wie jede andere dargestellt, in der das Weltgeschehen mit der Tatsache kontrastiert wird, dass Georg I. eine große europäische Figur war. Sein Sohn George II. war der letzte britische Monarch, der sich aktiv an der Schlacht beteiligte. Der Enkel von George II. wurde von einer schweren Krankheit heimgesucht und sein Urenkel schloss seine Frau aus ihrer Krönung aus! Ihr Einfluss in Europa und der Welt war bemerkenswert und dies wird in der hier vorgestellten Medaillengeschichte festgehalten. |
Dansk Numismatisk Rapport (November 2020) |
an-illustrated-history-of-the-house-of-hannover-1714-1837 | An Illustrated History of the House of Hannover 1714 – 1837 | Medals, Pictures and Cartoons | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/an-illustrated-history-of-the-house-of-hannover-1714-1837.jpg | 98.00 | 1583 | 21 x 29,7 | 978-3-86646-170-3 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte-xl.jpg | Heimat |
Der dritte Band des aus Funk und Fernsehen bekannten Kabarettisten Norbert Neugirg. |
Straubinger Tagblatt (15.12.2018) |
Neugirg: Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Neugirg, Humor, bayerisch, Bayern, bayerischer Humor, lustig, Altneihauser Feierwehrkapell’n, schwarzer Humor, Kommandant Norbert Neugirg, Oberpfalz, Fasching, Reim, Gedicht | Ein köstlich zu lesendes Buch mit witzigen Reimen und verdrehten Ansichten, die bei genauerer Betrachtung zeigen, dass in unserer Gesellschaft einiges falsch läuft. Einen Schwerpunkt bilden seine Faschingsauftritte in Veitshöchheim. | ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte | Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Kolumnen, Gedichte und die Reden vom Frankenfasching in Veitshöchheim | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte.jpg | 16.95 | 366 | 13 x 20,5 | 978-3-935719-76-6 | 3. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antike-muenzen-sammeln-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-antike-muenzen-sammeln.pdf | Sammeln |
Manche Sammler haben Berührungsängste mit den ältesten Münzen: Sei es, weil sie unschöne Erinnerungen an den Lateinunterricht wachrufen, sei es, weil die griechischen Buchstaben sie abschrecken. Doch ist der Einstieg in die antike Bilderwelt erst einmal gelungen, zeigt sich, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen – bis heute! |
GN – Geldgeschichtliche Nachrichten, Heft 293, September 2017 |
Haymann: Antike Münzen sammeln | Antike, Marktpreise, Karten, Battenberg, römische Münzen, Geldgeschichte, Münzen, griechisch, byzantinische Münzen, Kelten, antike Münzen, sammeln, Bewertungen, keltische Münzen, römisch, Byzantiner, Exkurse, griechische Münzen, griechische Numismatik, Tabellen, Byzanz, römische Numismatik | Manche Sammler haben Berührungsängste mit den ältesten Münzen: Sei es, weil sie unschöne Erinnerungen an den Lateinunterricht wachrufen, sei es, weil die griechischen Buchstaben sie abschrecken. Doch ist der Einstieg in die antike Bilderwelt erst einmal gelungen, zeigt sich, wie sehr die spätere Münzprägung auf ihr beruht und immer wieder Bezug nimmt auf antike Bildideen – bis heute! | antike-muenzen-sammeln | Antike Münzen sammeln | Einführung in die griechische und römische Numismatik, Exkurse zu Kelten und Byzantinern | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antike-muenzen-sammeln.jpg | 29.90 | 715 | 17 x 24 | 978-3-86646-132-1 | 1. Auflage 2016 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antinoos-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-antinoos.pdf | Sammeln |
Im Jahr 130 n. Chr. ertrank Antinoos, der Favorit des römischen Kaisers Hadrian (117–138 n.Chr.), im Alter von 19 Jahren im Nil, als sich die kaiserliche Entourage in Ägypten aufhielt. Wenig später wurde er auf Geheiß des Herrschers zum Gott erklärt und ihm wurden kultische Ehren zuteil. Obwohl es unüblich war, Personen, die nicht dem Kaiserhaus angehörten, in dieser Weise zu würdigen, gibt es von Antinoos sehr viele überlieferte Bildnisse in den verschiedensten Kunstgattungen, was die herausragende Wertschätzung des Jünglings durch Hadrian belegt. |
operalounge.de (16.01.2018, Link) | Pudill: Antinoos - Münzen und Medaillons | Münzen, Medaillons, Antike, Antinoos, römisches Kaiserreich, Kaiser Hadrian, Rainer Pudill, Pudill, Battenberg, Gietl, sammeln, Münzen und Medaillons | Das vorliegende Buch mit seinen ästhetisch ansprechenden Bildern dürfte nicht nur Numismatiker und Historiker, sondern in gleicher Weise auch Kunst- und kunstgeschichtlich interessierte Leser ansprechen. | antinoos | Antinoos | Münzen und Medaillons | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antinoos.jpg | 34.90 | 645 | 17 x 24 | 978-3-86646-113-0 | 1. Auflage 2014 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antiquitaeten-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-antiquitaeten.pdf | Sammeln |
Dieses Buch soll dem interessierten Laien ein Begleiter bei Kauf, Verkauf und Pflege von Antiquitäten im Möbelbereich sein. Die nahezu 40-jährige Berufserfahrung des Autors ist Grundlage für dieses Handbuch. Es soll die Liebhaber schöner Möbel und Antiquitäten bei der Pflege und täglichen Handhabung ihrer „Lieblinge“ begleiten und versuchen, die immer wieder gestellten Fragen auf verständliche Weise zu beantworten. Materialkunde, Tipps, Hinweise zu Kauf und Verkauf sollen den Leser beraten und sein Wissen über Möbel und deren Kulturgeschichte erweitern. Aber auch Kunstgeschichtliche Grundlagen und Materialwissen runden dieses Handbuch ab. Es erhebt nicht den Anspruch, Fachliteratur der Möbelgeschichte zu sein, es erklärt vielmehr den alltäglichen Umgang mit Antiquitäten, hilft bei Problemen und gibt Hinweise, wie und wo man sich fachgerechte Hilfe holen kann. |
Sammlermagazin Sandesneben (15.02.2020) |
antiquitaeten | Antiquitäten | Handbuch für Möbel | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antiquitaeten.jpg | 19.90 | 595 | 17 x 24 | 978-3-86646-179-6 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auch-das-christkind-muss-dran-glauben-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-auch-das-christkind-muss-dran-glauben.pdf | Heimat |
Das Leben eines bayerischen Kabarettisten und Familienvaters in den Wochen zwischen Nikolaus und Dreikönig! Michael Altinger ist ein Weihnachtsnarr. Weil er sich seine Erinnerungen ordentlich zurechtgerückt hat und gelten lässt, was seinem Harmoniebedürfnis entspricht. Deshalb ist dieses Buch zwar autobiografisch, aber auch herrlich verlogen! Hier mischen sich unglaubliche Wahrheiten mit echten Lügen. Was in diesen Geschichten stimmt und was nicht, darüber soll der Leser selber rätseln und sich ertappt fühlen. |
Donaukurier (24.12.2019)
Landshuter Zeitung (23.12.2019) Kulturjournal (Dezember 2019) Landshut Aktuell (18.12.2019) Gäuboden Aktuell (18.12.2019) Berchtesgadener Anzeiger (11.12.2019) Blick-Punkt (07.12.2019) Blizz (07.12.2019) Augsburg extra (04.12.2019) Innside Passau (04.12.2019) Wasserburger Stimme (02.12.2019) blick-punkt.com (02.12.2019) Rostfrei (Dezember 2019) Brennessel Magazin (Dezember 2019) Münchner Merkur (29.11.2019) Dachauer Rundschau (27.11.2019) Ingolstadt - Neuburg Today (23.11.2019)
Mittelbayerische Zeitung (22.11.2019)
Neumarkter Wochenblatt (20.11.2019)
dieoberpfalz.de (13.11.2019)
vintagebuch.de (08.11.2019)
Mittelbayerische Zeitung (06.11.2019)
60plus (November 2019)
|
auch-das-christkind-muss-dran-glauben | Auch das Christkind muss dran glauben | Ein total verlogenes autobiografisches Weihnachtsbuch | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auch-das-christkind-muss-dran-glauben.jpg | 14.90 | 406 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-741-5 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auch-das-christkind-muss-dran-glauben-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
Das Leben eines bayerischen Kabarettisten und Familienvaters in den Wochen zwischen Nikolaus und Dreikönig! Michael Altinger ist ein Weihnachtsnarr. Weil er sich seine Erinnerungen ordentlich zurechtgerückt hat und gelten lässt, was seinem Harmoniebedürfnis entspricht. Deshalb ist dieses Hörbuch zwar autobiografisch, aber auch herrlich verlogen! Hier mischen sich unglaubliche Wahrheiten mit echten Lügen. Was in diesen Geschichten stimmt und was nicht, darüber soll der Leser selber rätseln und sich ertappt fühlen. |
auch-das-christkind-muss-dran-glauben-hoerbuch | Auch das Christkind muss dran glauben (Hörbuch) | Ein total verlogenes autobiografisches Weihnachtshörbuch | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/auch-das-christkind-muss-dran-glauben-hoerbuch.jpg | 14.90 | 94 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-742-2 | 1. Auflage 2019 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!