Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-3-xl.jpg | Heimat |
Wieder kommt es in Gaisbach zu teils turbulenten und teils komischen Szenen vor Gericht. Dem Realitätenbesitzer Luitpold Daimer, ein an sich bequemer Mensch, passieren nie Unannehmlichkeiten. Erst als er sich in fortgeschrittenem Alter noch zur Ehe hat hinreißen lassen, wird sein Leben unruhiger und er muss sogar vor Gericht. Dass es in Gaisbach ehrbare Spitzbuben und sogar rechtschaffene Schweinediebe gibt, davon zeugt die Verhandlung Die Sau, allerdings grenzt dieser Fall mehr an eine Sauerei. Der Fall Die Drud handelt von der kommoden Art konservativer Unkeuschheiten, eine delikate Geschichte, die den Herrn Amtsrichter sittlich erschauern lässt. Und erst der Fall des Königlich Bayerischen Lokomotivführers sorgt für Aufsehen. Als der ganz und gar schwierige Baron Hubertus von Sindelfingen, Eisenbahnrat und Major a.D. in eigener Person zur Prozessbeobachtung mit der Eisenbahn angereist kommt, das ist ein Prozess, so einen kann nicht jedes Königlich Bayerische Amtsgericht vorweisen. |
Lohmeier: Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 3 | Georg Lohmeier, Königlich, Bayerisch, Amtsgericht, Band 3, Körperverletzung, Verhandlungen, Gaisbach, turbulent, komisch, Geicht, Realitätenbesitzer, Luitpold Daimer, bequem, Mensch, Unannhemlichkeiten, Ehe, Leben, unruhig, Spitzbuben, ehrbar, rechtschaffen, Schweinediebe, Die Sau, Sauerei, Die Drud, kommod, konservativ, Unkeuschheiten, delikat, Amtsrichter, sittlich, Lokomotivführer, Baron, Hubertus von Sindelfingen, Eisenbahnrat, Major a.D., Prozessbeobachtung, Eisenbahn, Prozess | Wieder kommt es in Gaisbach zu teils turbulenten und teils komischen Szenen vor Gericht. Dem Realitätenbesitzer Luitpold Daimer, ein an sich bequemer Mensch, passieren nie Unannehmlichkeiten. Erst als er sich in fortgeschrittenem Alter noch zur Ehe hat hinreißen lassen, wird sein Leben unruhiger und er muss sogar vor Gericht. | koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-3 | Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 3 | Die Körperverletzung und folgende Verhandlungen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-3.jpg | 9.90 | 252 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89682-133-1 | 1. Auflage 2004 | |||||||||||||||
-292 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092023-pressphoto-2023-08-10-174606.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092023-leseprobe-2023-08-10-174606.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 29.09.2023!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2022 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2023 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-092023 | Münzen & Sammeln Ausgabe 09/2023 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-092023-default-2023-08-10-174606.jpg | 9.90 | 288 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
-296 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102023-pressphoto-2023-09-08-140643.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102023-leseprobe-2023-10-11-105201.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 27.10.2023!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2022 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 10/2023 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-102023 | Münzen & Sammeln Ausgabe 10/2023 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-102023-default-2023-09-08-140643.jpg | 9.90 | 299 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
-297 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112023-pressphoto-2023-10-13-130807.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112023-leseprobe-2023-10-13-130807.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 01.12.2023!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2022 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 11/2023 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-112023 | Münzen & Sammeln Ausgabe 11/2023 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-112023-default-2023-10-13-130807.jpg | 9.90 | 345 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
-298 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-122023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-122023-pressphoto-2023-11-17-143838.jpg | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-122023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-122023-leseprobe-2023-11-17-143838.pdf | Sammeln |
Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie.
|
Aktuell in dieser Ausgabe:
Die nächste Ausgabe der Münzen & Sammeln erscheint am 22.12.2023!
Weitere Informationen zur Zeitschrift (Abonnement, ePaper, ...) finden Sie hier.
Kostenlos zum Download: Jahresinhaltsverzeichnis 2015 - 2022 Sie möchten ältere Ausgaben bestellen? Senden Sie uns einfach eine Anfrage.
|
Münzen & Sammeln Ausgabe 12/2023 | Euro; Münzen; Sammeln; Papiergeld; Medaillen; Bewertungen; Geldscheine; Münzbörsen; Münzlexikon; Geldscheinlexikon; Der Geldscheinsammler; Banknoten; Notgeld; Notaphilie; Numismatik; Fachmagazin; Geschichte; Gietl; Battenberg; Geld; Edelmetall-Barometer; Umlaufmünzen; Gedenkmünzen; Münzneuheiten; Auktionen; Kaiserreich, Weimarer Republik; antike Münzen; Münzschatz; Münzhändler; Papiergeldhändler; Prägeanstalten; MünzenRevue; Münzen & Sammeln; Taler; Bullion-Münzen; Gold; Silber; Helmut Kahnt | Aktuelle Bewertungstabellen, Nachrichten und Beiträge zur Münzgeschichte. Hinweise auf die wichtigsten Veranstaltungen, Börsen und Ausstellungen. Tipps und Ratschläge für Ihre Münzsammlung. Kostenlose Sammler-Kleinanzeigen, Münzlexikon, Münzneuheiten aus aller Welt, Buchvorstellungen, Auktionsvorschauen und vieles mehr. Dazu jeweils die Seiten für den Papiergeldsammler "Der Geldscheinsammler" mit interessanten Beiträgen über Banknoten und Notgeld aus Deutschland und aller Welt sowie aktuellen Informationen zur Notaphilie. | muenzen-und-sammeln-ausgabe-122023 | Münzen & Sammeln Ausgabe 12/2023 | Zeitschrift für Münzen, Papiergeld und Medaillen | /uploads/produkt/muenzen-und-sammeln-ausgabe-122023/muenzen-und-sammeln-ausgabe-122023-default-2023-11-17-143838.jpg | 9.90 | 308 | 21 x 29 | ISSN 1866-8577 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/grasmond-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-grasmond.pdf | Heimat |
Die fesselnde Familiengeschichte ist eingebettet in die Ereignisse der lebensbedrohenden letzten Tage des Zweiten Weltkrieges im Oberpfälzer Dorf Fichtenried. Gleichzeitig spannt sie einen Bogen zu den turbulenten Geschehnissen rund um das erste Regensburger Bürgerfest im heißen Sommer 1973. |
Der Neue Tag (10.12.2018) |
Stauner: Grasmond | Grasmond, Gerda Stauner, Zeitgeschichte, Roman, Familie, Zweiter Weltkrieg, Oberpfalz, Fichtenried, Regensburg, Bürgerfest, Sommer, 1973, Familiengeheimnis, Bayern, Region, SüdOst-Verlag | Der 20-jährige Volontär Melchior versucht emotionalen Abstand zu seiner Familie, im Besonderen zu seiner dominanten Mutter Walburga, zu bekommen. Bei einer zufälligen Begegnung mit dem Staatssekretär Schmiedl stößt er auf ein bedrohliches Familiengeheimnis aus dem Zweiten Weltkrieg, über welches vor allem sein Großvater Anderl schweigt. Irritiert macht Melchior sich auf, die zwischenmenschlichen Verstrickungen zu entwirren. | grasmond | Grasmond | Roman | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/grasmond.jpg | 9.90 | 277 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-746-0 | 2. Auflage 2018 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoensten-wirtshaeuser-in-straubing-und-umgebung-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-schoensten-wirtshaeuser-in-straubing-und-umgebung.pdf | Heimat |
Hand auf´s Herz: Wie oft stellen Sie sich die Frage, wohin könnten wir zum Essen gehen? Diese Frage können wir Ihnen leider nicht abnehmen, jedoch können wir die Suche etwas vereinfachen. In unserem Straubinger Wirtshausführer finden Sie für jede Gelegenheit die geeignete Lokalität. Vom Traditionsbetrieb, über den urigen Geheimtipp, bis hin zu den gehobenen Häusern unerer Region. Von Omas Hausmannskost, bis hin zu raffinierten und exquisiten Kreationen, findet sich für jeden Geschmack und Anlass das passende Gasthaus. |
Niederbayern-TV (03.09.2020, ab Min. 4:53) |
Juhász/Krasnokutskij: Die schönsten Wirtshäuser in Straubing und Umgebung | Biergarten; Bayern; Bewertung; Kultur; Speisekarte; Wirtshausführer; Stammtisch; Wirtshaus; Tradition; Trinken; Niederbayern; Restaurant; Essen; bayerische Küche; Gastronomie; Bier; Schweinsbraten; Straubing; Empfehlung | Hand auf´s Herz: Wie oft stellen Sie sich die Frage, wohin könnten wir zum Essen gehen? Diese Frage können wir Ihnen leider nicht abnehmen, jedoch können wir die Suche etwas vereinfachen. In unserem Straubinger Wirtshausführer finden Sie für jede Gelegenheit die geeignete Lokalität. | die-schoensten-wirtshaeuser-in-straubing-und-umgebung | Die schönsten Wirtshäuser in Straubing und Umgebung | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoensten-wirtshaeuser-in-straubing-und-umgebung.jpg | 9.90 | 891 | 17 x 24 | 978-3-86646-776-7 | 1. Auflage 2017 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-4-xl.jpg | Heimat |
Wer kennt es nicht, das Königlich Bayerische Amtsgericht zu Gaisbach samt seinen Amtsgerichtsrat August Stierhammer und den Vorkommnissen, die sich immer wieder zugetragen haben, damals in der guten alten Zeit? In vier Verhandlungen muss der Richter zu Gaisbach in diesem Band zu Gericht sitzen. Dabei geht es im ersten Prozess um einen äußerts delikaten Fall: Der Nachbarsgockel kommt regelmäßig in den Pfarrhof, um dort die hahnlosen Hühner zu beglücken. Doch dies missfällt der gestrengen Pfarrerköchin Ursula. Und sie greift zu brachialer Gewalt. Nachtwächter Veitl weiß sich mit Schlitzohrigkeit zu helfen, als ihm der neue Bürgermeister, zwecks Modernisierung der Stadt, die Stellung kündigt. Da aber nicht alle Einwohner Gaisbachs mit seiner Methode einverstanden sind, kommt auch sein Fall vor den Richter. Das Ehepaar Daimer, eine angesehene Familie, hatte als eine der ersten im Ort ein neumodisches Automobil. Doch als ein Bierwagen die neue Errungenschaft rammt, kommt es wegen dieser Kollision zu einer Verhandlung, die den ganzen Gerichtssaal füllt. Dass Marksteinrücken kein Kavalliersdelikt ist, erfährt der Leser im vierten Prozess zu Gaisbach. |
Lohmeier: Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 4 | Georg Lohmeier, Königlich, Bayerisch, Amtsgericht, Band 4, Pfarrergockel, Verhandlungen, Gaisbach, Amtsgerichtsrat, August Stierhammer, Vorkommnisse, gute alte Zeit, Richter, Gericht, Prozess, Fall, Nachbarsgockel, Pfarrhof, hahnlos, Hühner, Pfarrerköchin, Gewalt, Ursula, gestreng, beglücken, brachial, Nachtwächter, Veitl, Schlitzohrigkeit, Bürgermeister, Modernisierung, Stadt, Einwohner, Ehepaar, Daimer, angesehen, Familie, neumodisch, Automobil, Bierwagen, Errungenschaft, Kollision, Gerichtssaal, Marksteinrücken, Kavaliersdelikt | Wer kennt es nicht, das Königlich Bayerische Amtsgericht zu Gaisbach samt seinen Amtsgerichtsrat August Stierhammer und den Vorkommnissen, die sich immer wieder zugetragen haben, damals in der guten alten Zeit? In vier Verhandlungen muss der Richter zu Gaisbach in diesem Band zu Gericht sitzen. Dabei geht es im ersten Prozess um einen äußerts delikaten Fall: Der Nachbarsgockel kommt regelmäßig in den Pfarrhof, um dort die hahnlosen Hühner zu beglücken. Doch dies missfällt der gestrengen Pfarrerköchin Ursula. Und sie greift zu brachialer Gewalt. Nachtwächter Veitl weiß sich mit Schlitzohrigkeit zu helfen, als ihm der neue Bürgermeister, zwecks Modernisierung der Stadt, die Stellung kündigt. Da aber nicht alle Einwohner Gaisbachs mit seiner Methode einverstanden sind, kommt auch sein Fall vor den Richter. Das Ehepaar Daimer, eine angesehene Familie, hatte als eine der ersten im Ort ein neumodisches Automobil. Doch als ein Bierwagen die neue Errungenschaft rammt, kommt es wegen dieser Kollision zu einer Verhandlung, die den ganzen Gerichtssaal füllt. Dass Marksteinrücken kein Kavalliersdelikt ist, erfährt der Leser im vierten Prozess zu Gaisbach. | koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-4 | Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 4 | Der Pfarrergockel und die übrigen Verhandlungen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-4.jpg | 9.90 | 255 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89682-134-8 | 1. Auflage 2004 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/sauforst-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-sauforst.pdf | Heimat |
Ein vaterloser Junge. Ein rätselhafter Stammbaum. |
Kirchenzeitung Eichstätt (11.11.2018 / 18.11.2018) |
Stauner: Sauforst | Oberpfalz; Stammbaum; Bayern; Regensburg; Heimat; Zeitgeschichte; Erzählung; Eisenbahn; Stoapfalz; Familiengeschichte; Bestimmung; Region; Industrialisierung; Schicksal; Grasmond; Suche; Spannung; Familie; Geheimnis; Sauforst; Maxhütte | Ein vaterloser Junge. Ein rätselhafter Stammbaum. Eine Frau, die das Geheimnis lösen will. | sauforst | Sauforst | Vom Suchen und Finden der Heimat | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/sauforst.jpg | 9.90 | 445 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-785-9 | 1. Auflage 2017 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wolfsgrund-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wolfsgrund.pdf | Heimat |
Ein einsamer Wolf. Ein verlassenes Dorf. Zwei Menschen am Scheideweg. Der Journalist Melchior steht vor einem Scherbenhaufen. Er soll eine Reportage über Zwangsenteignung im Zweiten Weltkrieg schreiben und muss sich dabei schmerzlich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. In quält ein Fehltritt aus der Vergangenheit, aus dem ein unehelicher Sohn entstanden ist. |
Süddeutsche Zeitung (08.04.2021) |
Wolfsgrund | Familiensaga, Oberpfalz, Kulturförderpreis, Truppenübungsplatz, Schicksal, Tragödie, Heimatroman, investigativer Journalismus, Landenteignung, Zweiter Weltkrieg | wolfsgrund | Wolfsgrund | Eine Spurensuche | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wolfsgrund.jpg | 9.90 | 460 | 13,5 x 20,5 cm | 978-3-95587-748-4 | 1. Auflage 2019 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!