Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/geldschein-notizblock-motiv-8-xl.jpg | Sammeln |
Motiv 8: 100 Mark von Deutsch-Kamerun, Duala vom 12. August 1914 (KAM-3) Auch die ehemalige deutsche Kolonie Kamerun war zu Beginn des Ersten Weltkriegs von Feindmächten bedroht. Der kaiserliche Gouverneur von Kamerun, Karl Ebermaier, ließ in Erwartung einer britischen Annexion Schatzscheine ausgeben, die heute seltene Belege der deutschen Kolonialgeschichte sind. Jeder Block enthält 100 Einzelblätter mit farbiger Darstellung der Vorderseiten und unbedruckten Rückseiten und ist von einer Banderole umgeben. Der Druck erfolgt jeweils im Original-Format der Scheine. Die verstärkte Rückfront des Blocks bildet die Rückseite des jeweiligen Scheins in Schwarzweiß-Druck ab. Achtung! Limitierte Auflage - Lieferung nur solange der Vorrat reicht. |
geldschein-notizblock-motiv-8 | Geldschein-Notizblock Motiv 8 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/geldschein-notizblock-motiv-8.jpg | 5.90 | 228 | 15,9 x 10,5 | NB-GSNB08 | 1. Auflage 2020 | |||||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-burgen-xl.jpg | Heimat |
Eine der burgenreichsten Gegenden Deutschlands ist unzweifelhaft der ehemalige Nordgau. 52 Burgen und Ruinen der Oberpfalz werden in diesem Bildband vorgestellt. Angefangen vom salierzeitlichen schlichten, aber umso trutzigeren Wohnturm in Ebermannsdorf, bis hin zu so mächtigen Anlagen wie Leuchtenberg, Flossenbürg oder Burglengenfeld. |
Blizz (28.12.2019) |
Moser / Setzwein / Conrad: Oberpfälzer Burgen | Oberpfalz, Bayern, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Burgen, Nordgau, Ruinen, Bildband, Wohnturm Ebermannsdorf, Leuchtenberg, Flossenbürg, Burglengenfeld | Es ist ein facettenreiches Buch, das zum Schauen und Staunen einlädt und auch zur Spurensuche in der ganzen Oberpfalz. Es liegt in zweiter Auflage vor. | oberpfaelzer-burgen | Oberpfälzer Burgen | Eine Reise zu den Zeugen der Vergangenheit | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-burgen.jpg | 19.90 | 1080 | 27 x 24 | 978-3-935719-54-4 | 2. Auflage 2009 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals-xl.jpg | Sammeln |
Das vorliegende Buch befasst sich sowohl mit der Geschichte als auch den historischen Hintergründen der Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz. |
GN Geldgeschichtliche Nachrichten (September 2020) |
swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals | Swiss shooting thalers and shooting medals | 瑞士射击塔拉尔钱币和射击节纪念章 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/swiss-shooting-thalers-and-shooting-medals.jpg | 85.00 | 3110 | 23,5 x 28 | 978-3-86646-193-2 | 3. Auflage 2020 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-3-xl.jpg | Heimat |
Wieder kommt es in Gaisbach zu teils turbulenten und teils komischen Szenen vor Gericht. Dem Realitätenbesitzer Luitpold Daimer, ein an sich bequemer Mensch, passieren nie Unannehmlichkeiten. Erst als er sich in fortgeschrittenem Alter noch zur Ehe hat hinreißen lassen, wird sein Leben unruhiger und er muss sogar vor Gericht. Dass es in Gaisbach ehrbare Spitzbuben und sogar rechtschaffene Schweinediebe gibt, davon zeugt die Verhandlung Die Sau, allerdings grenzt dieser Fall mehr an eine Sauerei. Der Fall Die Drud handelt von der kommoden Art konservativer Unkeuschheiten, eine delikate Geschichte, die den Herrn Amtsrichter sittlich erschauern lässt. Und erst der Fall des Königlich Bayerischen Lokomotivführers sorgt für Aufsehen. Als der ganz und gar schwierige Baron Hubertus von Sindelfingen, Eisenbahnrat und Major a.D. in eigener Person zur Prozessbeobachtung mit der Eisenbahn angereist kommt, das ist ein Prozess, so einen kann nicht jedes Königlich Bayerische Amtsgericht vorweisen. |
Lohmeier: Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 3 | Georg Lohmeier, Königlich, Bayerisch, Amtsgericht, Band 3, Körperverletzung, Verhandlungen, Gaisbach, turbulent, komisch, Geicht, Realitätenbesitzer, Luitpold Daimer, bequem, Mensch, Unannhemlichkeiten, Ehe, Leben, unruhig, Spitzbuben, ehrbar, rechtschaffen, Schweinediebe, Die Sau, Sauerei, Die Drud, kommod, konservativ, Unkeuschheiten, delikat, Amtsrichter, sittlich, Lokomotivführer, Baron, Hubertus von Sindelfingen, Eisenbahnrat, Major a.D., Prozessbeobachtung, Eisenbahn, Prozess | Wieder kommt es in Gaisbach zu teils turbulenten und teils komischen Szenen vor Gericht. Dem Realitätenbesitzer Luitpold Daimer, ein an sich bequemer Mensch, passieren nie Unannehmlichkeiten. Erst als er sich in fortgeschrittenem Alter noch zur Ehe hat hinreißen lassen, wird sein Leben unruhiger und er muss sogar vor Gericht. | koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-3 | Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 3 | Die Körperverletzung und folgende Verhandlungen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-3.jpg | 9.90 | 252 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89682-133-1 | 1. Auflage 2004 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-2-xl.jpg | Heimat |
Im Amtsgericht zu Geisbach kommt es zu weiteren Verhandlungen. Im Pferdeprozess geht es nicht nur um Rosstäuschlerei, sondern der Staatsanwalt sieht auch den Tatbestand der Kuppelei gegeben, außerdem wird gegen den gräflichen Jäger Anton Hielreiner wegen einer vergifteten Hochzeitssuppe verhandelt. Das Ehepaar Daimer bringt den Geisbacher Parasiten Max Haberer vor Gericht und was die Gattenwahl mit der Identität einer Kuh zu tun hat, erfahren Sie im vierten Prozess zu Geisbach. Gewohnt schlitzohrig bringt Lohmeier das Komödiantische, das in den Tiefen der bayerischen Seele ruht, ans Tageslicht. |
Lohmeier: Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 2 | Georg Lohmeier, Königlich, Bayerisch, Amtsgericht, Band 2, Geisbach, Verhandlungen, Pferdeprozess, Rosstäuschlerei, Staatsanwalt, Tatbestand, Kuppelei, gräflich, Jäger, Anton Hielreiner, vergiftet, Hochzeitssuppe, Ehepaar, Daimer, Geisbacher, Parasit, Max Haberer, Gericht, Gattenwahl, Identität, Kuh, vierter Prozess, schlitzohrig, komödiantisch, Komödie, Tiefen, Seele, Tageslicht | Im Amtsgericht zu Geisbach kommt es zu weiteren Verhandlungen. Im Pferdeprozess geht es nicht nur um Rosstäuschlerei, sondern der Staatsanwalt sieht auch den Tatbestand der Kuppelei gegeben, außerdem wird gegen den gräflichen Jäger Anton Hielreiner wegen einer vergifteten Hochzeitssuppe verhandelt. Das Ehepaar Daimer bringt den Geisbacher Parasiten Max Haberer vor Gericht und was die Gattenwahl mit der Identität einer Kuh zu tun hat, erfahren Sie im vierten Prozess zu Geisbach. Gewohnt schlitzohrig bringt Lohmeier das Komödiantische, das in den Tiefen der bayerischen Seele ruht, ans Tageslicht. | koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-2 | Königlich Bayerisches Amtsgericht, Band 2 | Der Roßtäuschler und weitere Verhandlungen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/koeniglich-bayerisches-amtsgericht-band-2.jpg | 9.90 | 263 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89682-132-4 | 1. Auflage 2004 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-wallachen-xl.jpg | Heimat |
Das Wallachen ist eines jener alten Wirtshauskartenspiele, die vielerorts in Vergessenheit geraten sind. |
Mittelbayerische Zeitung (07.03.2018) |
Rohrmayer: Lerne Wallachen | Kartenspielen, Bayern, Wirtshauskultur, Wirtshaus, Oberpfalz, Wallachen, Rohrmayer, Spielanleitung, Anfänger, Spielregeln, Anleitung, Spiel, Gemütlichkeit | Das Wallachen ist eines jener alten Wirtshauskartenspiele, die vielerorts in Vergessenheit geraten sind. Erich Rohrmayer hat die erste umfassende Spielanleitung für das Kartenspiel, das einst im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet weit verbreitet war, erarbeitet. | lerne-wallachen | Lerne Wallachen | Eine Spielanleitung für Anfänger | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-wallachen.jpg | 9.95 | 165 | 17,5 x 11,5 | 978-3-95587-023-2 | 1. Auflage 2015 | ||||||||||||||
-93 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mei-bin-i-a-depp-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
76 Minuten mal feiner, mal kracherter Humor, wie wir ihn von Toni kennen und lieben! 1. Der Angerufene schlägt zurück 10:30 |
Die Besprechung (01/2020) |
mei-bin-i-a-depp-hoerbuch | Mei, bin i a Depp! (Hörbuch) | Hörbuch | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mei-bin-i-a-depp-hoerbuch.jpg | 14.90 | 96 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-375-2 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd-xl.jpg | Heimat |
„Eigentlich is wurscht“ – so lautet der Titel des umjubelten aktuellen Bühnenprogramms von Toni Lauerer. Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. Ob die nervenaufreibende Warterei an der Supermarktkasse, die frustrierenden Gespräche von Männern über 50 oder gar die haarsträubenden Erlebnisse bei der ersten Darmspiegelung: Toni Lauerer bringt es auf seine unnachahmliche Weise auf den Punkt! |
Lauerer: Eigentlich is wurscht | Toni Lauerer, Eigentlich is wurscht, Kabarett, Hörbuch, Satire, Humor, Bayerischer Humor, CD, Live-CD, Audio-CD, CD, Bühnenprogramm, Peinlichkeiten, Alltag, nervenaufreibend, Warterei, Supermarktkasse, frustrierend, Gespräche, Männer über 50, haarsträubend, Erlebnisse, Darmspiegelung | Die Hörer dürfen sich wie immer auf eine gute Stunde bayerischen Humor vom Feinsten freuen. Wer den Toni kennt, der weiß, dass er vor keiner der kleinen und großen Peinlichkeiten des Alltags zurückschreckt. | eigentlich-is-wurscht-live-cd | Eigentlich is wurscht (Live-CD) | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eigentlich-is-wurscht-live-cd.jpg | 14.90 | 88 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-306-6 | 1. Auflage 2014 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte-xl.jpg | Heimat |
Der dritte Band des aus Funk und Fernsehen bekannten Kabarettisten Norbert Neugirg. |
Straubinger Tagblatt (15.12.2018) |
Neugirg: Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Neugirg, Humor, bayerisch, Bayern, bayerischer Humor, lustig, Altneihauser Feierwehrkapell’n, schwarzer Humor, Kommandant Norbert Neugirg, Oberpfalz, Fasching, Reim, Gedicht | Ein köstlich zu lesendes Buch mit witzigen Reimen und verdrehten Ansichten, die bei genauerer Betrachtung zeigen, dass in unserer Gesellschaft einiges falsch läuft. Einen Schwerpunkt bilden seine Faschingsauftritte in Veitshöchheim. | ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte | Ansichten & schlichte, nicht vernichtete Gedichte | Kolumnen, Gedichte und die Reden vom Frankenfasching in Veitshöchheim | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ansichten-und-schlichte-nicht-vernichtete-gedichte.jpg | 16.95 | 366 | 13 x 20,5 | 978-3-935719-76-6 | 3. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zaharoff-das-chamaeleon-xl.jpg | Sammeln |
Basil Zaharoff – griechischer Unternehmer, Mäzen und der bedeutendste Waffenhändler Europas seiner Zeit! Jörg Nimmergut widmet sich in diesem spannenden Tatsachenroman intensiv dem machtbesessenen, jedoch auch öffentlichkeitsscheuen „Mystery Man of Europe“. Werden Sie Zeuge einer ungeahnten Karriere, gestützt auf Intrigen, gesellschaftliche Hinterlist und Heimtücke, aber auch einer einzigartigen, alles überdauernden Liebe. Seien Sie dabei, wenn der Dämon Europas endlich enttarnt wird! Leserstimmen: Was für ein wunderbares Buch! Wirklich groß und mächtig beeindruckend. Ich war schon nach dem ersten Drittel völlig überwältigt. |
Orden und Ehrenzeichen Magazin (Dezember 2019) |
zaharoff-das-chamaeleon | Zaharoff – Das Chamäleon | Basil Zaharoff – der Dämon Europas | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zaharoff-das-chamaeleon.jpg | 24.80 | 940 | 14,8 x 21 | 978-3-00-061882-6 | 1. Auflage 2019 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!