Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-skat-xl.jpg | Heimat |
Nachdem seine Lehrbücher über die bayerischen Kartenspiele Schafkopfen, Watten und Wallachen sehr gut angenommen wurden, wagt Erich Rohrmayer mit dem Buch "Lerne Skat" seinen ersten Ausflug in die Welt der französischen Karten und hofft, damit neue Spieler für dieses ebenfalls wunderschöne Spiel gewinnen zu können. |
Mittelbayerische Zeitung (07.03.2018) |
Rohrmayer: Lerne Skat | Oberpfalz; Spiel; Gemütlichkeit; Skat; Wirtshaus; Spielregeln; Anfänger; Spielanleitung; Rohrmayer; Kartenspielen; Bayern; Kultur | Nachdem seine Lehrbücher über die bayerischen Kartenspiele Schafkopfen, Watten und Wallachen sehr gut angenommen wurden, wagt Erich Rohrmayer mit dem Buch "Lerne Skat" seinen ersten Ausflug in die Welt der französischen Karten und hofft, damit neue Spieler für dieses ebenfalls wunderschöne Spiel gewinnen zu können. | lerne-skat | Lerne Skat | Eine Spielanleitung für Anfänger | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-skat.jpg | 9.95 | 163 | 17,5 x 11,5 | 978-3-95587-035-5 | 1. Auflage 2016 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-wallachen-xl.jpg | Heimat |
Das Wallachen ist eines jener alten Wirtshauskartenspiele, die vielerorts in Vergessenheit geraten sind. |
Allgemeine Laber Zeitung (26.10.23) |
Rohrmayer: Lerne Wallachen | Kartenspielen, Bayern, Wirtshauskultur, Wirtshaus, Oberpfalz, Wallachen, Rohrmayer, Spielanleitung, Anfänger, Spielregeln, Anleitung, Spiel, Gemütlichkeit | Das Wallachen ist eines jener alten Wirtshauskartenspiele, die vielerorts in Vergessenheit geraten sind. Erich Rohrmayer hat die erste umfassende Spielanleitung für das Kartenspiel, das einst im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet weit verbreitet war, erarbeitet. | lerne-wallachen | Lerne Wallachen | Eine Spielanleitung für Anfänger | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lerne-wallachen.jpg | 9.95 | 165 | 17,5 x 11,5 | 978-3-95587-023-2 | 1. Auflage 2015 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/rosenheim/rosenheim-pressphoto-2022-12-19-123730.jpg | Heimat |
Steht Ihnen der Sinn nach einer kleinen Auszeit vom Alltag? Dann begleiten Sie doch unseren Fotografen auf seiner Bilderreise durchs Rosenheimer Land. Mit ihm besuchen Sie den Chiemgau mit dem Landschaftsjuwel Chiemsee im Zentrum. Spazieren Sie über den uralten Kulturboden der Chiemseeinseln, beobachten Sie die unterschiedlichen Stimmungen auf dem Wasser und lassen Sie sich verzaubern vom herrlichen Panorama der Alpenkette hinter dem „Bayerischen Meer". Vielleicht suchen Sie das Kulturerlebnis? Dann folgen Sie Martin Siepmann in die quirlige Kreisstadt Rosenheim oder in das in eine elegante Innschleife eingepasste Wasserburg. Oder zieht es Sie eher in eines der gemütlichen Dörfer mit den liebevoll hergerichteten Bauernhäusern und den erstaunliche Kunstschätze aufweisenden Wallfahrtskirchen? Der Freizeitsportler lässt sich wahrscheinlich von den Gipfelfotos aus der grandiosen Bergwelt des südlichen Kreisgebietes gefangen nehmen, während der kontemplativ Gestimmte sich eher in den Bildern der melancholischen Moorlandschaften und idyllischen Seen verliert. Für jeden ist etwas dabei! |
Rosenheim - Eine Bilderreise duch den Landkreis | Steht Ihnen der Sinn nach einer kleinen Auszeit vom Alltag? Dann begleiten Sie doch unseren Fotografen auf seiner Bilderreise durchs Rosenheimer Land. Mit ihm besuchen Sie den Chiemgau mit dem Landschaftsjuwel Chiemsee im Zentrum. Spazieren Sie über den uralten Kulturboden der Chiemseeinseln, beobachten Sie die unterschiedlichen Stimmungen auf dem Wasser und lassen Sie sich verzaubern vom herrlichen Panorama der Alpenkette hinter dem „Bayerischen Meer". Vielleicht suchen Sie das Kulturerlebnis? Dann folgen Sie Martin Siepmann in die quirlige Kreisstadt Rosenheim oder in das in eine elegante Innschleife eingepasste Wasserburg. Oder zieht es Sie eher in eines der gemütlichen Dörfer mit den liebevoll hergerichteten Bauernhäusern und den erstaunliche Kunstschätze aufweisenden Wallfahrtskirchen? Der Freizeitsportler lässt sich wahrscheinlich von den Gipfelfotos aus der grandiosen Bergwelt des südlichen Kreisgebietes gefangen nehmen, während der kontemplativ Gestimmte sich eher in den Bildern der melancholischen Moorlandschaften und idyllischen Seen verliert. Für jeden ist etwas dabei! So vielfältig und abwechslungsreich wie der Landkreis ist auch diese Bilderreise – ein Erlebnis für Besucher und Einheimische gleichermaßen. | rosenheim | Rosenheim | Eine Bilderreise druch den Landkreis (deutsch-englisch-italienisch) | /uploads/produkt/rosenheim/rosenheim-default-2022-12-19-123730.jpg | 19.90 | 547 | 23 x 22 | 978-3-89251-471-8 | 1. Auflage | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/sags-auf-bayrisch/sags-auf-bayrisch-pressphoto-2023-01-03-113136.jpg | Heimat |
In diesem Buch stehen bayrische Verserl zu allen Gelegenheiten, die sich besonders gut zum Vortragen oder auch für die Einladungs-, Glückwunsch- oder Dankeskarte eignen, und darüber hinaus noch viele lustige und sinnige Geschenkideen. |
Sag's auf bayrisch – Einladn, Gratuliern, Schenken, Dankschönsagn | In diesem Buch stehen bayrische Verserl zu allen Gelegenheiten, die sich besonders gut zum Vortragen oder auch für die Einladungs-, Glückwunsch- oder Dankeskarte eignen, und darüber hinaus noch viele lustige und sinnige Geschenkideen. | sags-auf-bayrisch | Sag's auf bayrisch | Einladn, Gratuliern, Schenken, Dankschönsagn | /uploads/produkt/sags-auf-bayrisch/sags-auf-bayrisch-default-2023-01-03-113136.jpg | 12.90 | 253 | 13,5 x 20,5 | 978-3-89251-294-3 | 5. Auflage | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /images/books/no-photo.svg | Sammeln |
Der praktische Sammelordner für Ihre Münzblister, inklusive 6 Einlegeblättern für 12 Sätze! Bitte beachten Sie, dass die Nachbestellung von zusätzlichen Einlegeblättern jederzeit möglich ist.
|
Sammelordner für Münzblister | Sammelordner, Münzblister, Münzen, sammeln, Sammlung, Ordner | Der praktische Sammelordner für Ihre Münzblister, inklusive 6 Einlegeblättern für 12 Sätze! Bitte beachten Sie, dass die Nachbestellung von zusätzlichen Einlegeblättern jederzeit möglich ist. | sammelordner-fuer-muenzblister | Sammelordner für Münzblister | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/sammelordner-fuer-muenzblister.jpg | 9.90 | 340 | 20,5 x 24 | GI-Album | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoensten-wirtshaeuser-in-amberg-und-umgebung-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-schoensten-wirtshaeuser-in-amberg-und-umgebung.pdf | Heimat |
Eine 500-jährige Brautradition begründet Ambergs guten Ruf als Bier-Stadt. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen: Das gilt nicht nur für die zahlreichen Bergfeste, zu denen tausende Wallfahrer Jahr für Jahr auf die heiligen Berge in der Region pilgern, sondern gleichfalls für die Wirtshauskultur in den Städten und Dörfern der mittleren Oberpfalz. |
Brennessel-Magazin (März 2021) |
Sandig: Die schönsten Wirtshäuser in Amberg und Umgebung | Trinken; bayerische Küche; Bewertung; Speisekarte; Stammtisch; Essen; Oberpfalz; Bayern; Restaurant; Wirtshaus; Schweinsbraten; Kutur; Bier; Empfehlung; Tradition; Biergarten; Gastronomie; Wirtshausführer; Amberg | Eine 500-jährige Brautradition begründet Ambergs guten Ruf als Bier-Stadt. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen: Das gilt nicht nur für die zahlreichen Bergfeste, zu denen tausende Wallfahrer Jahr für Jahr auf die heiligen Berge in der Region pilgern, sondern gleichfalls für die Wirtshauskultur in den Städten und Dörfern der mittleren Oberpfalz. | die-schoensten-wirtshaeuser-in-amberg-und-umgebung | Die schönsten Wirtshäuser in Amberg und Umgebung | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoensten-wirtshaeuser-in-amberg-und-umgebung.jpg | 9.90 | 782 | 17 x 24 | 978-3-95587-047-8 | 1. Auflage 2017 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/spouzn-schoppala-schwammerbroeih-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-spouzn-schoppala-schwammerbroeih.pdf | Heimat |
Wenn bei Roswitha Scheidler die Töpfe und Pfannen klappern, dann gibt es echte Gaumenfreuden. Ihre mit viel Humor gewürzten Kochkurse sind Kult. Kein Wunder: Die Gerichte der Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft und Neustädter Ehrenkreisbäuerin sind einfach und lecker. Und ihre Rezepte sind ebenso alltagstauglich wie gesund. |
Juraland Magazin (Oktober 2021) |
Scheidler: Spouzn, Schoppala & Schwammerbröih | Kochbuch, kochen, Küche, Rezepte, Region, lecker, frisch, gesund, Humor, Kochkurs, einfach, Zutaten, essen, Oberpfalz, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Bayern | „Schoppala, Spouzn und Schwammerbröih“ ist ein ungewöhnliches Kochbuch. Es ist eine kulinarische Liebeserklärung einer Bäuerin an eine Region, in der Liebe wirklich durch den Magen geht. | spouzn-schoppala-schwammerbroeih | Spouzn, Schoppala & Schwammerbröih | Althergebrachte und neue Oberpfälzer Küchengeheimnisse | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/spouzn-schoppala-schwammerbroeih.jpg | 19.95 | 608 | 17 x 24 | 978-3-95587-024-9 | 8. Auflage 2016 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-messerschmitt-werke-im-zweiten-weltkrieg-xl.jpg | Heimat |
Am Beispiel der Regensburger Messerschmitt-Werke wird in dem vorliegenden Band eine ebenso aufregende wie aufwendige Dokumentation der deutschen Rüstungsindustrie des Zweiten Weltkriegs vorgelegt. Dem Autor ist nach jahrelangen Forschungen, Interviews mit Zeitzeugen und mit bislang unbekanntem Fotomaterial eine eindringliche Dokumentation eines bedeutenden Kapitels der deutschen Luftfahrtgeschichte gelungen. |
ÖFH Nachrichten (1/2020) |
Schmoll: Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg | Peter Schmoll, Messerschmitt-Werke, Messerschmitt, Zweiter Weltkrieg, Regensburg, Regensburger, Deutschland, deutsch, Rüstungsindustrie, Zeitzeugen, Luftfahrtgeschichte, Krieg, Rüstung, fliegen, Flieger, Flugzeuge | Am Beispiel der Regensburger Messerschmitt-Werke wird in dem vorliegenden Band eine ebenso aufregende wie aufwendige Dokumentation der deutschen Rüstungsindustrie des Zweiten Weltkriegs vorgelegt. Dem Autor ist nach jahrelangen Forschungen, Interviews mit Zeitzeugen und mit bislang unbekanntem Fotomaterial eine eindringliche Dokumentation eines bedeutenden Kapitels der deutschen Luftfahrtgeschichte gelungen. | die-messerschmitt-werke-im-zweiten-weltkrieg | Die Messerschmitt-Werke im Zweiten Weltkrieg | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-messerschmitt-werke-im-zweiten-weltkrieg.jpg | 20.50 | 645 | 17 x 24 | 978-3-931904-38-8 | 3. Auflage 2004 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/me-109-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-me-109.pdf | Heimat |
Mit seltenen und zum Teil bisher unveröffentlichten Berichten, Fotos und Dokumenten! |
falkeeins.blogspot.com (02.09.2018) |
Schmoll: Me 109 | Berichte; Bayern; Fotos; Erla-Maschinenwerke; Leipzig; Regensburg; Messerschmitt; Produktion; Kriegsgefangene; Neustädter Flugzeugwerke; Sabotage; Jagdflugzeug; Zweiter Weltkrieg; Front; Dokumente; Wien; Luftwaffe; Einsatz; Me 109; Peter Schmoll; Zeizeugen; Zeitgeschehen | Bis heute legendär gilt sie als DAS Jagdflugzeug der Deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Das Buch vermittelt einen Überblick zu Produktion und Einsatz der Me 109. | me-109 | Me 109 | Produktion und Einsatz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/me-109.jpg | 29.90 | 1545 | 21 x 28 | 978-3-86646-356-1 | 1. Auflage 2017 | |||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/sperrfeuer-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-sperrfeuer.pdf | Heimat |
Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos! |
Allgemeine Laber-Zeitung (29.03.2018) Mittelbayerische Zeitung (07.03.2018) Mittelbayerische Zeitung (11.01.2018) Mittelbayerische Zeitung (18.11.2017) Vintagebuch.de (31.10.2017, Link) Mittelbayerische Zeitung (25.10.2017) Kulturjournal (November 2017) Mittelbayerische Zeitung (Sonntagsausgabe vom 23.07.2017, Teil 1 / Teil 2) |
Schmoll: Sperrfeuer | Drittes Reich; Heimat; Peter Schmoll; Luftwaffe; Sperrfeuer; Russland; Zeitgeschichte; Zweiter Weltkrieg; Regensburg; Flakhelfer; Kriegsgefangene; Zeitzeugen; Erinnerung; Zerstörung; Soldaten; Krieg; Luftangriff; Militär | Mit zahlreichen bislang unveröffentlichten Fotos! 70 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges verblasst die Erinnerung daran immer mehr. Die letzten zur Verfügung stehenden Zeitzeugen wurden vom Autor zum damaligen Geschehen befragt. | sperrfeuer | Sperrfeuer | Die Regensburger Flakhelfer | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/sperrfeuer.jpg | 19.90 | 444 | 17 x 24 | 978-3-86646-357-8 | 1. Auflage 2017 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!