Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /images/books/no-photo.svg | Sammeln |
Stehsammler zum Archivieren der Zeitschriften MünzenRevue und Münzen & Sammeln. |
Zeitschriftensammelordner | Zeitschriftensammelordner, Zeitschriften, MünzenRevue, Münzen & Sammeln, Archivieren, Sammelordner, Sammler, sammeln | Stehsammler zum Archivieren der Zeitschriften MünzenRevue und Münzen & Sammeln. Versandkosten: Inland pro Stück 2,50 Euro / Ausland 5,- Euro / ab 4 Stück versandkostenfrei! | zeitschriftensammelordner | Zeitschriftensammelordner | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/zeitschriftensammelordner.jpg | 7.50 | 440 | nicht verfügbar | GM-SAMM | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eisenbahnen-in-niederbayern-und-der-oberpfalz-xl.jpg | Heimat |
Walther Zeitler hat mit diesem Sachbuch eine umfassende Eisenbahngeschichte vorgelegt. |
Zeitler: Eisenbahnen in Niederbayern und der Oberpfalz | Oberpfalz, Bayern, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Eisenbahn, Ostbayern, Bahnlinien, Eisenbahntechnik, Eisenbahnfreunde, Heimatkunde, Niederbayern | Walther Zeitler hat mit diesem Sachbuch eine umfassende Eisenbahngeschichte vorgelegt. Die Eisenbahn bedeutete auch in Ostbayern den Beginn eines neuen Zeitalters. Das Buch schildert nicht nur, wie die einzelnen Bahnlinien gebaut wurden, sondern auch, welche Kämpfe ausgetragen wurden und wie sich die Eisenbahntechnik entwickelt hat. Für Eisenbahnfreunde ist das Buch ebenso interessant wie für Heimatkundler. | eisenbahnen-in-niederbayern-und-der-oberpfalz | Eisenbahnen in Niederbayern und der Oberpfalz | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/eisenbahnen-in-niederbayern-und-der-oberpfalz.jpg | 39.90 | 1544 | 22,5 x 26,5 | 978-3-924350-61-1 | 2. Auflage 1997 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-prophezeiungen-des-muehlhiasl-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-prophezeiungen-des-muehlhiasl.pdf | Heimat |
Das Buch enthält alle Prohezeiungen des Mühlhiasl, die der Verfasser ausführlich kommentiert und erläutert. Der Autor versucht auch Antworten auf Fragen zu geben, wann nun das große "Bankabräumen", das der Mühlhiasl prophezeit hat, stattfinden wird. Das Buch gibt einen Einblick in das eindrucksvolle Leben des Waldpropheten. |
Brennessel Magazin (Mai 2020) |
Zeitler: Die Prophezeiungen des Mühlhiasl | Andreas Zeitler, Prophezeiungen, Mühlhiasl, kommentiert, erläutert, Kommentar, Erläuterung, Antworten, Fragen, Bankabräumen, Leben, eindrucksvoll, Waldprophet, Zukunft, vorausschauen, vorhersehen, wissen | Das Buch enthält alle Prohezeiungen des Mühlhiasl, die der Verfasser ausführlich kommentiert und erläutert. Der Autor versucht auch Antworten auf Fragen zu geben, wann nun das große "Bankabräumen", das der Mühlhiasl prophezeit hat, stattfinden wird. Das Buch gibt einen Einblick in das eindrucksvolle Leben des Waldpropheten. | die-prophezeiungen-des-muehlhiasl | Die Prophezeiungen des Mühlhiasl | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-prophezeiungen-des-muehlhiasl.jpg | 7.90 | 118 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646-751-4 | 9. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wolfsgrund-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wolfsgrund.pdf | Heimat |
Ein einsamer Wolf. Ein verlassenes Dorf. Zwei Menschen am Scheideweg. Der Journalist Melchior steht vor einem Scherbenhaufen. Er soll eine Reportage über Zwangsenteignung im Zweiten Weltkrieg schreiben und muss sich dabei schmerzlich mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandersetzen. In quält ein Fehltritt aus der Vergangenheit, aus dem ein unehelicher Sohn entstanden ist. |
Süddeutsche Zeitung (08.04.2021) |
Wolfsgrund | Familiensaga, Oberpfalz, Kulturförderpreis, Truppenübungsplatz, Schicksal, Tragödie, Heimatroman, investigativer Journalismus, Landenteignung, Zweiter Weltkrieg | wolfsgrund | Wolfsgrund | Eine Spurensuche | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wolfsgrund.jpg | 16.90 | 460 | 13,5 x 20,5 cm | 978-3-95587-748-4 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gesichter-eines-dorfes-xl.jpg | Heimat |
Den Charakter-Menschen eines Dorfes war der Fotograf Stefan Winkelhöfer auf der Spur. Selbst zugezogen, wollte er mehr sein als nur „Siedler“ und erfahren, was ein Dorf zur Heimat macht. |
Winkelhöfer / Grill: Gesichter eines Dorfes | Dorf, Menschen, Geschichte, Gedichte, Oberpfalz, Bayern, Region, Zeitgeschichte, Buch & Kunstverlag Oberpfalz, Bilder | Den Charakter-Menschen eines Dorfes war der Fotograf Stefan Winkelhöfer auf der Spur. Selbst zugezogen, wollte er mehr sein als nur „Siedler“ und erfahren, was ein Dorf zur Heimat macht. Auf vielen Streifzügen begegnete er den „Dörflern“ und hat sie in ihren Lebensräumen portraitiert. Entstanden sind stille und würdige Aufnahmen, die einem Dorf sein Gesicht zurückgeben. | gesichter-eines-dorfes | Gesichter eines Dorfes | Menschen und Dorf im Wandel der Zeit | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/gesichter-eines-dorfes.jpg | 14.90 | 880 | 27,3 x 24,5 | 978-3-935719-61-2 | 2. Auflage 2010 | |||||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/weltenburger-genussbuch/weltenburger-genussbuch-pressphoto-2022-01-11-133236.jpg | /uploads/produkt/weltenburger-genussbuch/weltenburger-genussbuch-leseprobe-2022-03-07-143106.pdf | Heimat |
Weltenburg – kaum ein Kloster, kaum ein historischer Ort steht so sehr für Kraft und Beständigkeit. Seit über 1000 Jahren windet sich die Donau um die Klostermauern und den davorliegenden Kiesstrand herum. Beinahe möchte man glauben, der größte Strom Europas fließt geradezu ehrfürchtig an diesem Ort entlang. Das Kloster trotzt seither Naturgewalten und dem Wandel der Zeit. Wie stark dieser Ort ist, spürt man, wenn man ihn betritt. Eine besondere Stimmung aus Schönheit, Genuss und – nicht zuletzt angesichts der unzähligen internationalen Gäste – Weltoffenheit umgibt ihn. Dort wird seit anno 1050 nachweislich das älteste Klosterbier gebraut; die Klosterküche zeigt sich Genussfreunden aus aller Welt von seiner vielfältigsten Seite. Diese besondere Stimmung, diese Emotionen hat die Klosterbrauerei Weltenburg nun zusammen mit Bierliebhabern und Experten in einem einzigartigen Genussbuch vereint. Zusammen mit Köchen und Gastronomen und vielen mehr tauchen Sie ein in dieses besondere kulinarische Erlebnis. Genau wie das frische und faszinierende Klosterbier selbst, reisen wir dabei kulinarisch um die Erde – weltoffen, abwechslungsreich und genussvoll! |
Juraland Magazin (Mai 2022) |
Weltenburger Genussbuch | Brauerei; Bayern; Klosterbrauerei; Klosterküche; Gasthaus; Kochen; Tradition; Bier; Historische Rezepte; Modern; Niederbayern; Kloster; Backen; Bayerischer Wald; Weltenburger; Oberpfalz | Dort wird seit anno 1050 nachweislich das älteste Klosterbier gebraut; die Klosterküche zeigt sich Genussfreunden aus aller Welt von seiner vielfältigsten Seite. Diese besondere Stimmung, diese Emotionen hat die Klosterbrauerei Weltenburg nun zusammen mit Bierliebhabern und Experten in einem einzigartigen Genussbuch vereint. Zusammen mit Köchen und Gastronomen und vielen mehr tauchen Sie ein in dieses besondere kulinarische Erlebnis. Genau wie das frische und faszinierende Klosterbier selbst, reisen wir dabei kulinarisch um die Erde – weltoffen, abwechslungsreich und genussvoll! | weltenburger-genussbuch | Weltenburger Genussbuch | Weltoffen, abwechslungsreich und genussvoll. Kraftvolle Rezepte rund um die älteste Klosterbrauerei der Welt | /uploads/produkt/weltenburger-genussbuch/weltenburger-genussbuch-default-2022-01-11-133236.jpg | 19.90 | 657 | 17 x 24 | 978-3-95587-412-4 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | ||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-pressphoto-2022-01-11-114508.jpg | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-leseprobe-2022-02-23-075429.pdf | Heimat |
Lassen Sie sich entführen in ein vielgestaltiges Paradies für Genuss-Wandernde ... |
… in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! |
Passauer Neue Presse (02.05.22) |
Wandern im Passauer Land | Kinder; Ausflug; Spannend; Abenteuer; Tipps; Wanderrouten; Innviertel; Österreich; Wanderwege; Rundtouren; Familie; Wanderung; Einkehr; Outdoor; Schön; Wandertouren; Spaziergang; Freizeit; Rundwege; Bayerischer Wald; Wandern; Passauer Land; Passau; Wanderkarte; Bayern; Genuss; Abteiland; Niederbayern; Urlaub; Leicht | … in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! In diesem Wanderführer finden Sie viele Touren abseits der vielbesuchten Wege, aber auch die „Klassiker“ der Gegend, die man einfach einmal gegangen sein sollte. Und zu guter Letzt gibt’s natürlich auch Tipps für gemütliche Einkehrmöglichkeiten oder Picknickplätze! | wandern-im-passauer-land | Wandern im Passauer Land | Entdecker-Touren rund um Passau | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-default-2022-01-11-114508.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-795-8 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wandern-im-bayerischen-wald/wandern-im-bayerischen-wald-pressphoto-2022-01-11-120909.jpg | /uploads/produkt/wandern-im-bayerischen-wald/wandern-im-bayerischen-wald-leseprobe-2022-02-23-075456.pdf | Heimat |
Ein Wanderparadies für entspannten Naturgenuss! |
Der Wanderführer nimmt Sie mit in ursprüngliche Bach- und Flusstäler, zu bizarren Felsen, stillen Naturplätzen und herrlichen Ausblicken über sattgrüne Wiesen und Wälder. Erleben Sie die reizvolle Ausstrahlung der Gegend zwischen Deggendorf, südlichem Zwieseler Winkel und Spiegelau. Auf ruhigen Wegen geht es zum Hennenkobel, Hessenstein oder Rachelsee. Neben diesen Wanderklassikern überraschen unbekannte Seiten der Region mit attraktiven Landschaften. Genießen Sie das verträumte Bachtal am Gernbach und die sanft geschwungenen Hügel um Zell. Entdecken Sie am Stoaberglweg Spuren des Teufels oder erklimmen Sie ein Felsenmeer im Miniformat. Auf langen Holzbohlenwegen werfen Sie einen Blick in ein verwunschenes Hochmoor und lauschen dabei dem Plätschern des Wassers. Der Wanderführer liefert beste Aussichten für Wanderungen durch eine erstaunlich abwechslungsreiche Landschaft! |
Dorfschreiber (April 2022) |
Wandern im Bayerischen Wald | Abenteuer; Zwieseler Winkel; Ausflug; Wandertouren; Wanderwege; Wanderkarte; Spannend; Outdoor; Wanderrouten; Bayern; Familie; Rundtouren; Leicht; Niederbayern; Rundwege; Spaziergang; Wanderungen; Wandern; Deggendorf; Genuss; Einkehr; Tipps; Kinder; Arberland; Bayerischer Wald; Urlaub; Schön; Freizeit | Der Wanderführer nimmt Sie mit in ursprüngliche Bach- und Flusstäler, zu bizarren Felsen, stillen Naturplätzen und herrlichen Ausblicken über sattgrüne Wiesen und Wälder. Erleben Sie die reizvolle Ausstrahlung der Gegend zwischen Deggendorf, südlichem Zwieseler Winkel und Spiegelau. Auf ruhigen Wegen geht es zum Hennenkobel, Hessenstein oder Rachelsee. Neben diesen Wanderklassikern überraschen unbekannte Seiten der Region mit attraktiven Landschaften. Genießen Sie das verträumte Bachtal am Gernbach und die sanft geschwungenen Hügel um Zell. Entdecken Sie am Stoaberglweg Spuren des Teufels oder erklimmen Sie ein Felsenmeer im Miniformat. Auf langen Holzbohlenwegen werfen Sie einen Blick in ein verwunschenes Hochmoor und lauschen dabei dem Plätschern des Wassers. Der Wanderführer liefert beste Aussichten für Wanderungen durch eine erstaunlich abwechslungsreiche Landschaft! | wandern-im-bayerischen-wald | Wandern im Bayerischen Wald | Natur genießen zwischen Deggendorf, Zwiesel und Spiegelau | /uploads/produkt/wandern-im-bayerischen-wald/wandern-im-bayerischen-wald-default-2022-01-11-120909.jpg | 17.90 | 305 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-783-5 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-suedliches-naabtal-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-wanderfuehrer-suedliches-naabtal.pdf | Heimat |
Wandern im südlichen Naabtal - im Wanderparadies zwischen Kallmünz und Naabeck mit faszinierender Landschaft, beeindruckenden Burgen und Schlössern, an den Hängen des Oberpfälzer Jura entlang. In unserem Wanderführer finden Sie spannende Rundtouren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, so dass für jeden Anspruch das Passende dabei ist. |
Stadtjournal Neumarkt (KW 30/2020) |
Wanderführer südliches Naabtal | Wandern, Wanderführer, Wandertouren, Rundtouren, Oberpfalz, wandern mit Kindern, wandern ohne Gepäck, wanderführer oberpfalz, naabtal, wanderkarte naabtal | wanderfuehrer-suedliches-naabtal | Wanderführer südliches Naabtal | Die schönsten Touren zwischen Kallmünz und Naabeck | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/wanderfuehrer-suedliches-naabtal.jpg | 16.90 | 276 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-059-1 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber-pressphoto-2022-01-11-123203.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber-leseprobe-2022-02-23-075133.pdf | Heimat |
Auf malerischen Pfaden entlang der Schwarzen Laber – von der Quelle bei Neumarkt durch den Oberpfälzer Jura bis zur Mündung bei Regensburg! |
Juraland Magazin (Mai 2022) |
Wanderführer Oberpfälzer Jura & Tal der Schwarzen Laber | Einkehr; Wandern; Rundtouren; Wanderkarte; Outdoor; Neumarkt in der Oberpfalz; Urlaub; Bayerischer Jura; Familie; Rundwege; Wanderung; Kinder; Spaziergang; Leicht; Pilgern; Freizeit; Spannend; Abenteuer; Wanderrouten; Schön; Wandertouren; Ausflug; Regensburg; Bayern; Tipps; Genuss; Oberpfalz; Jura; Wanderwege | Auf malerischen Pfaden entlang der Schwarzen Laber – von der Quelle bei Neumarkt durch den Oberpfälzer Jura bis zur Mündung bei Regensburg! Viele wunderschöne Orte entlang des Wassers warten darauf entdeckt zu werden. Kennen Sie etwa den „Saugraben“ bei Lupburg, das „Ehtal“ bei Breitenbrunn oder den „Lupenbach“ bei Finsterweiling? Auf etwa 230 Kilometern können Sie den Oberpfälzer Jura und das faszinierende Tal der Schwarzen Laber erkunden – und entdecken, wie wundervoll unsere schöne Oberpfälzer Heimat ist! Neben exakten Wegbeschreibungen und inspirierenden Bildern aller Rundtouren finden Sie in diesem Wanderführer außerdem tolle Einkehrtipps – für die verdiente kulinarische Stärkung danach! | wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber | Wanderführer Oberpfälzer Jura & Tal der Schwarzen Laber | Die schönsten Touren zwischen Neumarkt und Regensburg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber/wanderfuehrer-oberpfaelzer-jura-und-tal-der-schwarzen-laber-default-2022-01-11-123203.jpg | 17.90 | 304 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-407-0 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!