Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mei-bin-i-a-depp-hoerbuch-xl.jpg | Heimat |
76 Minuten mal feiner, mal kracherter Humor, wie wir ihn von Toni kennen und lieben! 1. Der Angerufene schlägt zurück 10:30 |
Die Besprechung (01/2020) |
mei-bin-i-a-depp-hoerbuch | Mei, bin i a Depp! (Hörbuch) | Hörbuch | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/mei-bin-i-a-depp-hoerbuch.jpg | 14.90 | 96 | 14 x 12,3 | 978-3-86646-375-2 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-rennplatz-geheimnis-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-das-rennplatz-geheimnis.pdf | Heimat |
Ein Roman, der eine Brücke schlägt zwischen der Gegenwart des heutigen Regensburg und der dunklen Vergangenheit des Zweiten Weltkriegs, deren Schatten der Kriegserinnerungen auch noch auf die folgenden Generationen fällt. Nicht einfach nur ein weiterer Weltkriegsroman - nein, dieser Roman ist eine Spurensuche in der Vergangenheit. Hier geht es um Liebe und Verluste, Konflikte und Familie. Kriegsvergangenheit, die von Wohlstand und Behaglichkeit ummantelt wird. Hier sichen die alte und die junge Generation gemeinsam nach ihrer Geschichte und Vergangenheit und setzen sich damit intensiv mit den dunklen Seiten des fürstlichen Rennplatzes in Regensburg auseinander. |
Donau-Post (20.03.2021) |
das-rennplatz-geheimnis | Das Rennplatz-Geheimnis | Roman | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/das-rennplatz-geheimnis.jpg | 14.90 | 269 | 13,5 x 20,5 | 978-3-86646321-9 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
-89 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lexikon-der-heraldik-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-lexikon-der-heraldik.pdf | Sammeln |
Auf die Spur nach der Sprache der Wappen machte sich Autodidakt Gert Oswald mit diesem Standardwerk. Sie begegnen uns auf Spaziergängen, in den Mantel- und Degenfilmen, auf so manchem Briefbogen oder in historischen Museen. Die prächtigen, seit Jahren häufig wieder in Farbe restaurierten Wappenschilde an alten Burgen und Schlössern regen nicht nur so manchen Touristen zu Deutungen an. Die Wappenkunde – bzw. Heraldik im Fachausdruck – bedient sich einer speziellen Fachsprache zur Beschreibung von Wappen und ihrer Details. Diese Sprache wird im vorliegenden Lexikon, das etwa 4.000 Stichwörter umfasst, verständlich und durch die hohe Zahl an farbigen Abbildungen sehr anschaulich erläutert. Der alphabetische Aufbau von A wie Apfelkreuz bis Z wie Zwillingsbalken garantiert eine praktische und einfache Handhabung.
Es spricht für sich, wenn sich ein Buch über 25 Jahre konkurrenzlos am Markt behauptet. Lange Zeit vergriffen begeisterte die letzte Auflage Heraldiker, Numismatiker, Phaleristiker, Historiker und Genealogen gleichermaßen, denn auch fachübergreifend ist dieses Lexikon ein wertvoller Ratgeber.
Jetzt erstmals als Taschenbuch erhältlich!
|
lexikon-der-heraldik | Lexikon der Heraldik | Von Apfelkreuz bis Zwillingsbalken | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/lexikon-der-heraldik.jpg | 19.90 | 680 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-209-0 | 4. Auflage 2021, unveränderte Neuauflage | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/faszination-kraeuterwissen-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-faszination-kraeuterwissen.pdf | Heimat |
In diesem Nachschlagewerk, das für Einsteiger und Kenner gleichermaßen geeignet ist, findet der Leser viele nützliche Informationen über die wunderbare und doch so einfache Wirkungsweise von Kräutern. Mit "Faszination Kräuterwissen" ist ein Nachschlagewerk entstanden, das von Heilkunde über Kochen bis zu Pflanzenordnung und -bestimmung alle Themen rund um Kräuter behandelt. Neben feinen Rezepten und praktischen Anleitungen für Cremes und Salben finden sich auch wissenswerte Informationen zu Brauchtum und Naturpädagogik. Entstanden ist das Buch in Zusammenarbeit mit dem altehrwürdigen Kloster Waldsassen. Einmal damit angefangen lässt einen die Faszination Kräuterwissen nicht mehr los! Probieren Sie es aus! |
immerschick.de (15.04.2021) |
faszination-kraeuterwissen | Faszination Kräuterwissen | Heilpflanzen, Anwendungen und Rezepte aus dem Klostergarten | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/faszination-kraeuterwissen.jpg | 19.90 | 600 | 14,8 x 21 | 978-3-95587-067-6 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-gartenglueck-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-oberpfaelzer-gartenglueck.pdf | Heimat |
Auf der Suche nach grüner Inspiration? Volltreffer – Sie haben das richtige Buch gefunden! Freuen Sie sich auf sehr persönliche Erfahrungsberichte, nützliches Gartenwissen und aufschlussreiche Expertenbeiträge. Zudem laden mehr als 300 Bilder zum Spaziergang durch herrlich angelegte Landhausgärten, wunderschöne Bauerngärten mit Selbstversorgung, zertifizierte Naturgärten und kleine Überraschungs-Oasen ein. Dieses Buch ist Ratgeber und Bildband in einem und bietet zudem kurzweiliges Lesevergnügen – und natürlich wertvolle Praxistipps und kreative Ideen, sowohl für Einsteiger als auch für passionierte Gartler! Mit Gärten aus Oberviechtach, Sinzing, Lupburg, Wenzenbach, Waldthurn, Thanstein, Birgland, Mitterteich, Kastl, Regensburg, Mähring, Pemfling, Winklarn, Seubersdorf, Auerbach, Schorndorf, Bad Neualbenreuth, Plankstetten und Mühlhausen a.d. Sulz. |
Oberpfalz TV (01.07.2022) |
oberpfaelzer-gartenglueck | Oberpfälzer Gartenglück | Hobbygärtnern ins Beet geschaut | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/oberpfaelzer-gartenglueck.jpg | 24.90 | 952 | 21 x 24 | 978-3-95587-081-2 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoensten-wirtshaeuser-in-landshut-und-umgebung-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-schoensten-wirtshaeuser-in-landshut-und-umgebung.pdf | Heimat |
Wirtshaussterben! Dieses Schlagwort bewegt die Medien. Doch ist das wirklich so? Die Autoren haben sich auf Spurensuche begeben und festgestellt: nein! Das Wirtshaus lebt, engagierte Wirtsleut bieten den Gästen die verschiedensten Interpretationen von Wirtshäusern. Ob nach alter oder moderner Auslegung, hier findet jeder sein Wirtshaus. Es werden die guten alten Gerichte serviert, aber auch neue Kreationen wie der Saufetzen-Burger oder Gerichte mit einem Hauch von Exotik. Letztendlich geht es um das Gefühl, sich im Wirtshaus gut aufgehoben, ja daheim zu fühlen. Dieses Buch zeigt die unterschiedlichsten Ausprägungen dieses Angebots, vom Geheimtipp bis zum gehobenen Haus. Jeder findet das passende Wirtshaus, je nach Geschmack und Anlass. Die Autoren zeigen, wie unterschiedlich sich die alte Tradition eines Wirtshauses in unserer Region darstellt und Sie werden feststellen: das Wirtshaus lebt – und wie! |
Niederbayern-TV (03.09.2020, ab Min. 4:53) |
die-schoensten-wirtshaeuser-in-landshut-und-umgebung | Die schönsten Wirtshäuser in Landshut und Umgebung | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-schoensten-wirtshaeuser-in-landshut-und-umgebung.jpg | 9.90 | 785 | 17 x 24 | 978-3-95587-720-0 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/fruehstuecken-in-landshut-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-fruehstuecken-in-landshut.pdf | Heimat |
Manche Menschen lieben es üppig, anderen reicht eine Tasse Kaffee, es gibt die Marmeladen-Liebhaber und die Verfechter der Wurst: Die Rede ist vom Frühstück. Die Vielfalt der angebotenen Varianten ist genauso groß wie die Vorlieben der morgendlichen Lokalbesucher, und ja, so ein Frühstück kann sich dann auch mal bis in den Mittag ziehen. Jeder kann hier sein Lieblingslokal und -frühstück finden, ob nun mitten in der historischen Altstadt, in geschichtsträchtigen Gebäuden oder in kleinen, versteckten Cafés in den Gassen. Prominente Menschen, die in den unterschiedlichsten Verbindungen zur Stadt stehen, verraten ihr bevorzugtes Frühstückslokal und mit welchem Frühstück sie gerne in den Tag starten. Beginnen Sie Ihre Frühstücksreise durch Landshut! |
Bayern im Buch (2020-2) |
fruehstuecken-in-landshut | Frühstücken in Landshut | Eine kulinarische Reise durch die Stadt | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/fruehstuecken-in-landshut.jpg | 9.90 | 382 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-760-6 | 1. Auflage 2020 | ||||||||||||||||
-97 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-deutschen-muenzen-seit-1871-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-deutschen-muenzen-seit-1871.pdf | Sammeln |
DAS Standard- und Zitierwerk für Münzensammler und Münzhändler in der komplett überarbeiteten 27. Auflage – ein Muss für jeden Sammler Keine Preislisten und keine Auktionskataloge, die nicht nach den Katalognummern des „Jaeger“ zitieren. Ein Standardwerk, das erstmals 1942 erschienen und seitdem das Grundlagenwerk für Münzhandel und Sammler ist und ein numismatischer Bestseller, von dem mittlerweile mehrere hunderttausend Exemplare verkauft wurden. Man kommt nicht an ihm vorbei, wenn man deutsche Münzen seit der Gründung des Kaiserreichs präzise bestimmen und bewerten möchte. Der „Jaeger“ dokumentiert komplett alle Epochen der Mark-Währung in Deutschland einschließlich seiner Kolonien und Besatzungsausgaben, von der Schaffung der Goldwährung 1871 bis hin zur goldenen Abschiedsmark der Deutschen Bundesbank aus dem Jahr 2001. Ebenso erfasst sind die deutschen Euro-Kursmünzen, die „Starter-Kits“, die deutschen Euro-Kursmünzensätze und die deutschen Euro-Gedenkmünzen in Gold und Silber. Mit sehr vielen Abbildungen – alle in Originalgröße – mit Einleitungstexten zur Geschichte, Übersichtstabellen zu jedem Gebiet und mit aktuellen, exakten Auflagezahlen. Alle Münzen, inklusive der neuesten deutschen Euro-Prägungen, sind fachmännisch bestimmt und in Euro in mehreren Erhaltungsgraden aktuell bewertet. |
Sehen Sie hier die Rezensionen zur aktuellen Auflage und zu den Vorauflagen des Katalogs: Kulturexpresso (November 2022) |
die-deutschen-muenzen-seit-1871 | Die deutschen Münzen seit 1871 | Bewertungen mit aktuellen Marktpreisen | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-deutschen-muenzen-seit-1871.jpg | 34.90 | 1140 | 12 x 19 | 978-3-86646-204-5 | 27., völlig überarbeitete und neu bewertete Auflage 2022/2023 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antiquitaeten-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-antiquitaeten.pdf | Sammeln |
Dieses Buch soll dem interessierten Laien ein Begleiter bei Kauf, Verkauf und Pflege von Antiquitäten im Möbelbereich sein. Die nahezu 40-jährige Berufserfahrung des Autors ist Grundlage für dieses Handbuch. Es soll die Liebhaber schöner Möbel und Antiquitäten bei der Pflege und täglichen Handhabung ihrer „Lieblinge“ begleiten und versuchen, die immer wieder gestellten Fragen auf verständliche Weise zu beantworten. Materialkunde, Tipps, Hinweise zu Kauf und Verkauf sollen den Leser beraten und sein Wissen über Möbel und deren Kulturgeschichte erweitern. Aber auch Kunstgeschichtliche Grundlagen und Materialwissen runden dieses Handbuch ab. Es erhebt nicht den Anspruch, Fachliteratur der Möbelgeschichte zu sein, es erklärt vielmehr den alltäglichen Umgang mit Antiquitäten, hilft bei Problemen und gibt Hinweise, wie und wo man sich fachgerechte Hilfe holen kann. |
Sammlermagazin Sandesneben (15.02.2020) |
antiquitaeten | Antiquitäten | Handbuch für Möbel | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/antiquitaeten.jpg | 19.90 | 595 | 17 x 24 | 978-3-86646-179-6 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-muenzen-des-koenigreichs-preussen-von-1701-1740-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-die-muenzen-des-koenigreichs-preussen-von-1701-1740.pdf | Sammeln |
Nun liegt auch der letzte Band der Reihe über die Münzprägungen der preußischen Könige, der die Münzen der ersten beiden Könige beschreibt, vor. Er beinhaltet die Prägungen Friedrichs I., der sich am 18. Januar 1701 in Königsberg zum König in Preußen krönte, und seines Sohnes Friedrich Wilhelm I., der als der „Soldatenkönig“ in die Geschichte eingegangen ist. Der durch seine Bücher über die preußischen Münzen und Medaillen bekannte Autor legt nun nach jahrelangen intensiven Studien einen Katalog vor, der in gewohnter Form und Qualität den neuesten Stand der Forschung zur preußischen Numismatik widerspiegelt. Auf über 180 Seiten bekommt der Leser neben einem ausführlichen Katalogteil auch eine Fülle von Informationen über die preußischen Münzmeister und Stempelschneider, Prägetabellen und Münzfüße sowie den Währungsaufbau der verschiedenen Provinzen geboten. Der Katalogteil beinhaltet neben den Prägungen für die brandenburgischen Stammlande auch die Münzen für die Provinzen Ostpreußen, das Herzogtum Geldern, das Fürstentum Neuenburg und die westfälischen Städte Hamm und Soest. |
MünzenWoche (September 2021) |
die-muenzen-des-koenigreichs-preussen-von-1701-1740 | Die Münzen des Königreichs Preußen von 1701 –1740 | Katalog der Prägungen der Könige Friedrich I. 1701-1713 und Friedrich Wilhelm I. 1713-1740 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/die-muenzen-des-koenigreichs-preussen-von-1701-1740.jpg | 49.00 | 774 | 17 x 24 | 978-3-86646-208-3 | 1. Auflage 2021 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!