Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/knoedellust-herzhaft-und-suess/knoedellust-herzhaft-und-suess-pressphoto-2021-11-23-085305.jpg | /uploads/produkt/knoedellust-herzhaft-und-suess/knoedellust-herzhaft-und-suess-leseprobe-2021-11-23-093131.pdf | Heimat |
Über 250 Rezepte für Knödel und Beilagen von herzhaft bis süß!Knödel spielen bei Gerichten oft nur eine Nebenrolle. Italienische, österreichische, asiatische, orientalische und viele regionale Einflüsse findet man in diesen Knödelgerichten. Auf zu neuen kulinarischen Ufern! 80 mal Knödellust … |
Magazin "Bayerns BESTES" (Januar 2023) |
Knödellust herzhaft & süß | Knödelgerichte; kreative bayerische Küche; besonderes Kochbuch; Hausmannskost Bayern; Oberpfalz; Knödel; traditionelle bayerische Küche; bayerisches Kochbuch; bayerische Küche; Rezepte Knödel | knoedellust-herzhaft-und-suess | Knödellust herzhaft & süß | So schmeckt Glückseligkeit | /uploads/produkt/knoedellust-herzhaft-und-suess/knoedellust-herzhaft-und-suess-default-2021-11-23-085305.jpg | 24.90 | 770 | 17 x 24 | 978-3-95587-801-6 | 2. Auflage 2022 | ||||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/deutsche-silbermuenzen-1800-1872/deutsche-silbermuenzen-1800-1872-pressphoto-2022-01-10-133601.jpg | /uploads/produkt/deutsche-silbermuenzen-1800-1872/deutsche-silbermuenzen-1800-1872-leseprobe-2022-03-03-114800.pdf | Sammeln |
Die größeren Silbermünzen der deutschen Staaten waren schon seit dem späten 19. Jahrhundert bei Sammlern beliebt, weil sie ein abgeschlossenes Gebiet mit attraktiven Prägungen darstellen. Die Faszination dieser Münzen ist nach wie vor vorhanden. Für diese Münzen bietet der vorliegende Katalog – nunmehr in 3. Auflage aufgelegt – ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Hinzu kommt die weitestgehende Erfassung der Varianten und Proben zu den einzelnen Münzen, die in dieser Kompaktheit sonst nirgends vorhanden sind. |
Magazin "Numismatisk Rapport" (November 2022) |
Deutsche Silbermünzen 1800 – 1872 | Österreich; österreichische Halbtaler; Taler; österreichisch Taler; Sammeln; Silbermünzen; Proben; Varianten; österreichische Doppeltaler; österreichische Doppegulden; Bewertungskatalog; Halbtaler; Doppeltaler | deutsche-silbermuenzen-1800-1872 | Deutsche Silbermünzen 1800 – 1872 | Vom Halbtaler bis zum Doppeltaler | /uploads/produkt/deutsche-silbermuenzen-1800-1872/deutsche-silbermuenzen-1800-1872-default-2022-01-10-133601.jpg | 49.90 | 1000 | 12,5 x 19 | 978-3-86646-217-5 | 3. Auflage 2022 | 01.03.2022 | |||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-pressphoto-2022-01-11-114508.jpg | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-leseprobe-2022-02-23-075429.pdf | Heimat |
Lassen Sie sich entführen in ein vielgestaltiges Paradies für Genuss-Wandernde ... |
… in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! |
Magazin "Schöner Bayerischer Wald" (Sept./Okt. 2022) |
Wandern im Passauer Land | Kinder; Ausflug; Spannend; Abenteuer; Tipps; Wanderrouten; Innviertel; Österreich; Wanderwege; Rundtouren; Familie; Wanderung; Einkehr; Outdoor; Schön; Wandertouren; Spaziergang; Freizeit; Rundwege; Bayerischer Wald; Wandern; Passauer Land; Passau; Wanderkarte; Bayern; Genuss; Abteiland; Niederbayern; Urlaub; Leicht | … in die Wälder des südlichen Bayerischen Waldes und des oberösterreichischen Sauwaldes im Innviertel, in die uralte Kulturlandschaft des Klosterwinkels oder in verträumte Stadtparks. Dabei stoßen Sie auf kulturelle Perlen am Wegesrand, etwa die Veste Oberhaus, die Wallfahrtsorte Mariahilf oder Sammarei, das „Kubinschlössl“, romantische Burganlagen und Ruinen, aufgelassene Steinbrüche und vieles mehr! In diesem Wanderführer finden Sie viele Touren abseits der vielbesuchten Wege, aber auch die „Klassiker“ der Gegend, die man einfach einmal gegangen sein sollte. Und zu guter Letzt gibt’s natürlich auch Tipps für gemütliche Einkehrmöglichkeiten oder Picknickplätze! | wandern-im-passauer-land | Wandern im Passauer Land | Entdecker-Touren rund um Passau | /uploads/produkt/wandern-im-passauer-land/wandern-im-passauer-land-default-2022-01-11-114508.jpg | 17.90 | 335 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-795-8 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-pressphoto-2022-01-11-122654.jpg | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-leseprobe-2022-02-23-075534.pdf | Heimat |
Ein interessanter und abwechslungsreicher Wanderführer mit viel Gefühl für die Vielfalt der Region! |
Dichte Wälder, saftige Streuobstwiesen und weitreichende Felder, durchzogen von rauschenden Fluss- und Bachläufen, prägen die Wanderregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel. |
Bayern im Buch (2022) |
Wanderführer Bayerisches Donautal & Klosterwinkel | Vilshofen; Rundwege; Abenteuer; Ausflug; Spaziergang; Wanderung; Klosterwinkel; Wanderwege; Bayerischer Wald; Passau; Einkehr; Niederbayern; Urlaub; Rundtouren; Schön; Genuss; Outdoor; Bayern; Wanderkarte; Freizeit; Familie; Pilgern; Spannend; Wandertouren; Deggendorf; Donau; Leicht; Donautal; Wandern; Wanderrouten; Tipps; Kinder | Dichte Wälder, saftige Streuobstwiesen und weitreichende Felder, durchzogen von rauschenden Fluss- und Bachläufen, prägen die Wanderregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel. Mitten im Herzen Niederbayerns ist das Wandern in der unberührten Natur der Vilsauen oder entlang herrlicher Wege an der Donau und der Isarmündung besonders schön. Erkunden Sie historische Wege, etwa den Friedensweg bei Ortenburg oder den Denkmalweg bei Aidenbach, Ort der Bauernschlacht von 1706. Pilgern Sie auf der Via Nova durch den Klosterwinkel, lernen Sie mit den Wallfahrtskirchen Grongörgen und Sammarei die jahrhundertealten Zeugen der Volksfrömmigkeit der Gegend kennen. Oder lassen Sie einfach mal die Seele baumeln, tanken Sie neue Kraft und genießen Sie mit allen Sinnen die herrliche Natur! | wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel | Wanderführer Bayerisches Donautal & Klosterwinkel | Entdecker-Touren zwischen Deggendorf und Passau | /uploads/produkt/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel/wanderfuehrer-bayerisches-donautal-und-klosterwinkel-default-2022-01-11-122654.jpg | 17.90 | 306 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-797-2 | 1. Auflage 2022 | 20.03.2022 | |||||||||||
-100 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/mit-bienen-die-welt-retten/mit-bienen-die-welt-retten-pressphoto-2022-01-11-132136.jpg | /uploads/produkt/mit-bienen-die-welt-retten/mit-bienen-die-welt-retten-leseprobe-2022-03-16-074720.pdf | Heimat |
Sie möchten mehr über nachhaltiges Imkern lernen? Über ein gesundes Miteinander von Biene und Mensch? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die naturgemäße, ertragreiche, einfache und ökologische Bienenhaltung mit der neuentwickelten Bienenkugel-PRO. Bienen verbinden, von Bienen kann man lernen. Für interessierte Einsteiger ebenso geeignet wie für Imker, die rückenschonender und nachhaltig gesünder Bienen halten möchten. |
Magazin "Altes Kräuterwissen" (Mai 2023) |
Mit Bienen die Welt retten | Stadt; Tiere; Nachhaltig; Imkerei; Nachhaltigkeit; Bienen; Bayern; Ratgeber Bienen; Gesund; Bienen retten; Imker; Bienenhaltung; Imkern; Bienenkugel; Landwirtschaft; Biene; Einfach; Einsteiger; Ratgeber; Ökologisch | Sie möchten mehr über nachhaltiges Imkern lernen? Über ein gesundes Miteinander von Biene und Mensch? Im Mittelpunkt dieses Buches steht die naturgemäße, ertragreiche, einfache und ökologische Bienenhaltung mit der neuentwickelten Bienenkugel-PRO. Bienen verbinden, von Bienen kann man lernen. Für interessierte Einsteiger ebenso geeignet wie für Imker, die rückenschonender und nachhaltig gesünder Bienen halten möchten. | mit-bienen-die-welt-retten | Mit Bienen die Welt retten | Neue Wege in Imkerei und Bienenhaltung für Stadt, Land und Landwirtschaft | /uploads/produkt/mit-bienen-die-welt-retten/mit-bienen-die-welt-retten-default-2022-01-11-132136.jpg | 19.90 | 564 | 17 x 24 | 978-3-95587-798-9 | 1. Auflage 2022 | 20.04.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/strudellust-herzhaft-und-suess/strudellust-herzhaft-und-suess-pressphoto-2022-11-03-131640.jpg | /uploads/produkt/strudellust-herzhaft-und-suess/strudellust-herzhaft-und-suess-leseprobe-2022-08-31-124704.pdf | Heimat |
Weit über 200 Rezepte für Strudel & Beilagen – die leckersten klassischen Strudelhighlights und ganz neue Strudelkreationen für jeden Tag und besondere AnlässeStrudel sind der Inbegriff kulinarischer Gaumenfreuden, echtes Soulfood für Leib und Seele. Herzhaft würzig oder himmlisch süß – Strudel können vieles sein: deftig, elegant, raffiniert, schnell zubereitet und auch echte Gourmet-Gerichte. Dieses Buch überzeugt mit dem gesamten Strudelspektrum! Über 200 Rezepte für: • schnelle Genießerstrudel – für jeden Tag
|
Magazin "medienprofile" (Januar 2023) |
Strudellust herzhaft & süß | Hausmannskost Bayern; besonderes Kochbuch; Strudel; bayerische Küche; Oberpfalz; bayerisches Kochbuch; kreative bayerische Küche; Strudelgerichte; traditionelle bayerische Küche; Rezepte Strudel | Wir kennen und lieben sie. Strudel sind der Inbegriff kulinarischer Gaumenfreuden, echtes Soulfood für Leib und Seele. Ob herzhaft würzig oder himmlisch süß – Strudel können vieles sein! Dieses Buch überzeugt mit dem gesamten Strudelspektrum: schnelle Genießerstrudel für jeden Tag, leckere Suppenstrudel, feine Gourmetstrudel, traumhaft süße Strudelkreationen und raffiniertes Fingerfood in Form von kleinen Snack-Strudeln, die bei Partys und besonderen Gelegenheiten kulinarisch überzeugen. Fast 80x Strudellust – mit allen klassischen und vielen neuen und innovativen Strudeln. Mit diesem Buch steht dem Strudelglück nichts mehr im Wege. Einfach mal loslegen! • Strudelteige selbst zubereiten – mit diesen Rezepturen kein Hexenwerk! Auch für Anfänger geeignet! • Empfehlungen für Teige aus dem Tiefkühlfach • Das Einmaleins des Strudelfüllens: So bleiben Strudel in Form und sehen toll aus! • Jede Menge ergänzende Rezeptideen für Pürees, Soßen, Salate und sonstige Beilagen bis hin zu süßen Pestos und neuen Eisrezepten | strudellust-herzhaft-und-suess | Strudellust herzhaft & süß | So schmeckt Glückseligkeit | /uploads/produkt/strudellust-herzhaft-und-suess/strudellust-herzhaft-und-suess-default-2022-11-03-131640.jpg | 29.90 | 1035 | 21 x 28 | 978-3-95587-813-9 | 1. Auflage 2022 | 15.10.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/grosses-oberpfaelzer-kochbuch/grosses-oberpfaelzer-kochbuch-pressphoto-2022-05-24-104553.jpg | /uploads/produkt/grosses-oberpfaelzer-kochbuch/grosses-oberpfaelzer-kochbuch-leseprobe-2022-09-28-084104.pdf | Heimat |
Zwirl, Schoppala, Schornbladl – diese und viele andere traditionelle Gerichte bieten die Rauschers seit vielen Jahren im bäuerlichen Kulturzentrum „Klostermühle Altenmarkt“ am Stadtrand von Cham an. Hier wird Küchengeschichte lebendig! Mehr als 200 Rezepte, Anregungen und Ideen – saisonal, regional und vor allem: unglaublich guad! |
Magazin "Gipfelblicke" (April 2023) |
Großes Oberpfälzer Kochbuch | nachhaltig; Rezepte; Knödel; Fleischgerichte; kulinarische Schmankerl; Kartoffelgerichte; Kartoffelkochbuch; Fischgerichte; saisonal; Bauchstecherl; gesunde Ernährung; Mehlspeisen; Oberpfälzer Kochbuch; ragional; Rezepte mit Kartoffeln; Kochen für Anfänger; Dotsch | Zwirl, Schoppala, Schoarnbladl – diese und viele andere traditionelle Gerichte bieten die Rauschers seit vielen Jahren im bäuerlichen Kulturzentrum „Klostermühle Altenmarkt“ am Stadtrand von Cham an. Hier wird Küchengeschichte lebendig! In diesem Buch zeigen Ihnen die beiden Autorinnen, wie Sie mit einfachen einheimischen Grundzutaten abwechslungsreich und gesund kochen können – und wie Sie es schaffen, Lebensmittel nachhaltig zu verwerten. Viele der Gerichte sind rasch zubereitet und erfordern keine großen Vorkenntnisse. Mehr als 200 Rezepte, Anregungen und Ideen – saisonal, regional und vor allem: unglaublich guad! | grosses-oberpfaelzer-kochbuch | Großes Oberpfälzer Kochbuch | So schmeckt's dahoam! | /uploads/produkt/grosses-oberpfaelzer-kochbuch/grosses-oberpfaelzer-kochbuch-default-2022-05-24-104553.jpg | 24.90 | 760 | 17 x 24 | 978-3-95587-097-3 | 1. Auflage 2022 | 15.10.2022 | ||||||||||||
-98 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/die-besten-fischrezepte-aus-der-oberpfalz/die-besten-fischrezepte-aus-der-oberpfalz-pressphoto-2022-05-24-104928.jpg | /uploads/produkt/die-besten-fischrezepte-aus-der-oberpfalz/die-besten-fischrezepte-aus-der-oberpfalz-leseprobe-2022-08-17-093911.pdf | Heimat |
Garnelen, Krebse, Kaviar – in der Oberpfalz? Ja, tatsächlich! Ebenso gibt es herrliche Forellen, Saiblinge, Zander – und allen voran natürlich den Oberpfälzer Spiegelkarpfen. Erleben Sie auf einer Reise durch die Oberpfalz von der Donau bis zum Stiftland die vielfältigen Landschaften, die Besonderheiten ihrer Natur, Kultur und Wirtschaft. Und entdecken Sie die Produkte ganz besonderer Qualität und Güte, die die Gewässer der einzelnen Regionen bieten: zubereitet in traditioneller Art, aber auch in vielen neuen, eigens kreierten Rezepten. Einfach nachzukochen, aber dennoch raffiniert! |
Magazin "Schöner Bayerischer Wald" (Mai 2023) |
Die besten Fischrezepte aus der Oberpfalz | regional; Fischgerichte; Rezepte; nachhaltig; gesunde Ernährung; Nachhaltigkeit; saisonal; Krebse; Oberpfalz; Kaviar; Garnelen; Fisch | Garnelen, Krebse, Kaviar – in der Oberpfalz? Ja, tatsächlich! Ebenso gibt es herrliche Forellen, Saiblinge, Zander – und allen voran natürlich den Oberpfälzer Spiegelkarpfen. Erleben Sie auf einer Reise durch die Oberpfalz von der Donau bis zum Stiftland die vielfältigen Landschaften, die Besonderheiten ihrer Natur, Kultur und Wirtschaft. Und entdecken Sie die Produkte ganz besonderer Qualität und Güte, die die Gewässer der einzelnen Regionen bieten: zubereitet in traditioneller Art, aber auch in vielen neuen, eigens kreierten Rezepten. Einfach nachzukochen, aber dennoch raffiniert! | die-besten-fischrezepte-aus-der-oberpfalz | Die besten Fischrezepte aus der Oberpfalz | von einfach bis raffiniert | /uploads/produkt/die-besten-fischrezepte-aus-der-oberpfalz/die-besten-fischrezepte-aus-der-oberpfalz-default-2022-05-24-104928.jpg | 29.90 | 750 | 17 x 24 | 978-3-95587-083-6 | 1. Auflage 2022 | 15.09.2022 | ||||||||||||
-96 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/faszination-bayerischer-wald/faszination-bayerischer-wald-pressphoto-2022-05-24-105414.jpg | /uploads/produkt/faszination-bayerischer-wald/faszination-bayerischer-wald-leseprobe-2022-08-18-071749.pdf | Heimat |
Nach jahrzehntelanger Abgeschiedenheit an der Grenze zum sogenannten „Eisernen Vorhang“ präsentiert sich der Bayerische Wald heute – zusammen mit dem Nationalpark Šumava auf der tschechischen Seite – als das letzte große Urwaldgebiet Mitteleuropas. Eindrucksvolle Gipfel wie Großer und Kleiner Arber, Rachel oder Lusen, abgeschiedene Hochmoore, wildromantische, düstere Schluchten und weite, liebliche Ausblicke auf sanfte Bergrücken und grüne Täler verleihen dem Bayerischen Wald seinen einzigartigen Charme. |
Tabularasa Magazin (10.12.21) |
Faszination Bayerischer Wald | Luchs; Nationalpark; Bayerischer Wald; Oberpfalz; Naturfotografie; Reiseführer; Ostbayern; Bayerwald; Deggendorf; Kai Ulrich Müller; Niederbayern; Passau; SüdOst-Verlag; Furth im Wald; Pflanzen; Cham; Kleiner Arber; Urwaldgebiet Mitteleuropa; Bildband; Tierfotografie; Straubing; Bayern; Wald; Landschaft; Kultur; Berge; Regensburg; Regionalgeschichte; Großer Arber; Woid; Tiere; Ausblick | Nach jahrzehntelanger Abgeschiedenheit an der Grenze zum sogenannten „Eisernen Vorhang“ präsentiert sich der Bayerische Wald heute – zusammen mit dem Nationalpark Šumava auf der tschechischen Seite – als das letzte große Urwaldgebiet Mitteleuropas. Eindrucksvolle Gipfel wie Großer und Kleiner Arber, Rachel oder Lusen, abgeschiedene Hochmoore, wildromantische, düstere Schluchten und weite, liebliche Ausblicke auf sanfte Bergrücken und grüne Täler verleihen dem Bayerischen Wald seinen einzigartigen Charme. In den wunderschönen Aufnahmen von Kai Ulrich Müller spiegelt sich die ganze Vielfalt des Bayerischen Waldes wider. | faszination-bayerischer-wald | Faszination Bayerischer Wald | /uploads/produkt/faszination-bayerischer-wald/faszination-bayerischer-wald-default-2022-05-24-105414.jpg | 39.90 | 1932 | 24 x 32 | 978-3-95587-816-0 | Überarbeitete 2. Auflage 2022 | ||||||||||||||
-96 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz-pressphoto-2022-05-24-105943.jpg | /uploads/produkt/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz-leseprobe-2022-06-29-090314.pdf | Heimat |
Mit GPS-Koordinaten der Bäume! Wissen Sie, mit welch ausgeklügelten Strategien Eichen und Linden gegen die Gebrechen des Alters kämpfen? Oder warum ein scheinbar harmloser, kleiner Pilz aus Südostasien den Germanen große Angst gemacht hätte? Wieso verdanken wir eigentlich dem französischen König Ludwig XIV. die älteste Eichenallee Nordbayerns und einfachen Schäfern die vielleicht schönste Lindengruppe Bayerns? |
Oberpfalz TV (11.10.22) |
Faszinierende Bäume in der Oberpfalz | Biologie; Regensburg; Oberpfalz; Waldboden; Naturmedizin; Bayern; Baumgeschichten; Naturführer; Gesundheit; Umweltschutz; Wald; Baum; Klimaerwärmung; Bäume; Freizeit; Fotografie; Geschichte; Bildband; Natur; Ausflüge; Sagen | Mit GPS-Koordinaten der Bäume! Wissen Sie, mit welch ausgeklügelten Strategien Eichen und Linden gegen die Gebrechen des Alters kämpfen? Oder warum ein scheinbar harmloser, kleiner Pilz aus Südostasien den Germanen große Angst gemacht hätte? Wieso verdanken wir eigentlich dem französischen König Ludwig XIV. die älteste Eichenallee Nordbayerns und einfachen Schäfern die vielleicht schönste Lindengruppe Bayerns? In der Oberpfalz gibt es ganz besondere Baumpersönlichkeiten. In der erweiterten Neuauflage sind noch einige charakterstarke Baumriesen dazukommen, wie die elegante Eiche mit dem wohlklingend falschen Namen oder der Brotbaum mit den sechs Gipfeln. Im Buch stellt sie der Autor Ihnen in eindrucksvollen Fotografien vor und Sie erfahren Wissenswertes aus Biologie, Geschichte und Mythologie … und das auf höchst unterhaltsame Weise! | faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz | Faszinierende Bäume in der Oberpfalz | Baumgeschichte(n) – Biologie – Mythologie | /uploads/produkt/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz-default-2022-05-24-105943.jpg | 29.90 | 1219 | 21 x 28 | 978-3-95587-094-2 | Überarbeitete und erweiterte 2. Auflage 2022 | 30.07.2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!