Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-3-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-3.pdf | Sammeln |
Im Rahmen der Münzgeschichte des Hauses Habsburg-Lothringen wird die 2018 erschienene „Kaiserliche Prägung, 1745-1806“ mit dem Doppel-Band „Kaisertum Österreich“ und „Österreich-Ungarn“ (1804-1918) fortgesetzt und vorerst abgeschlossen. Auf die in „Einleitung“ und „Vorgeschichte“ erklärten Grundlagen folgt die Darstellung von Legistik und Metrologie der Münzprägung im „Theoretischen Teil“. Im zentralen Kapitel erfolgt dann die Definition der „Typologie“ aus der Kombination von Münzbild und Legende als Grundlage für die Gruppierung der Prägung in den einzelnen Herrscherperioden sowie als Basis für einen systematischen Katalogaufbau. Die „Zusammenfassung“ liegt in deutscher und englischer Sprache vor. Ausführliche Ergänzungen und Erläuterungen dazu enthält der in Form von Endnoten gestaltete Kommentar. Aus dem umfassenden Anhang seien hier nur die Prägetabellen und auch der auf aktuelle Auktionen verweisende Materialnachweis besonders hervorgehoben. Die abschließenden 48 Tafeln folgen im Aufbau der dem Katalog zu Grunde liegenden Logik; neben den Querverweisen zum typologischen Teil wird mit der im Katalog integrierten Konkordanz zu den bekannten Zitierwerken sowie den tafelbezogenen Beschreibungen dem Leser ein rascher Einstieg offeriert. Schließlich wird dem Sammler auch noch eine separate, am Katalogaufbau orientierte Bewertung angeboten. Beachten Sie bitte den ergänzenden Bewertungsband, der separat erhältlich ist. |
Geldgeschichtliche Nachrichten (September 2019) |
muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-3 | Münzgeschichte Habsburg-Lothringen, Band 3 | Kaisertum Österreich 1804 – 1867 / Österreich-Ungarn 1867 – 1918 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/muenzgeschichte-habsburg-lothringen-band-3.jpg | 98.00 | 2646 | 21 x 29,7 cm | 978-3-86646-178-9 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/muenzgeschichte-habsburg-lothringen-bewertungen-zu-band-3-xl.jpg | Sammeln |
Ergänzungsband zu Münzgeschichte Habsburg-Lothringen, Band 3: Kaisertum Österreich 1804 – 1867 / Österreich-Ungarn 1867 – 1918 |
muenzgeschichte-habsburg-lothringen-bewertungen-zu-band-3 | Münzgeschichte Habsburg-Lothringen, Bewertungen zu Band 3 | Kaisertum Österreich 1804 – 1867 / Österreich-Ungarn 1867 – 1918 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/muenzgeschichte-habsburg-lothringen-bewertungen-zu-band-3.jpg | 4.90 | 82 | 21 x 29,7 cm | 978-3-86646-180-2 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||||||
-101 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2023/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2023-pressphoto-2023-01-02-124901.jpg | Heimat |
Ein ideales Geschenk für jeden Brauchtumsfreund ist dieser Kalender: mit einem Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln, dazu 100-jährigem Kalender und Mondzeiten; interessanten Texten, die Bräuche und Festtage erläutern; heimischen Rezepten und Hausmitteln und vielen Veranstaltungstipps für die schönsten Brauchtumsfeste. |
Traunsteiner Tagblatt (24.12.22) |
Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2023 | Altbayerischer Kalender; Festtagskalender; Kalender 2023; Rezepte; Bauernregeln; Mondzeiten; Namenstag; Festtage; Bräuche; Hausmittel; Veranstaltungstipps; Brauchtumsfeste | Ein ideales Geschenk für jeden Brauchtumsfreund ist dieser Kalender: mit einem Kalendarium mit Namenstagen, Festtagen und Bauernregeln, dazu 100-jährigem Kalender und Mondzeiten; interessanten Texten, die Bräuche und Festtage erläutern; heimischen Rezepten und Hausmitteln und vielen Veranstaltungstipps für die schönsten Brauchtumsfeste. | altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2023 | Altbayerischer Festtags- und Brauchtumskalender 2023 | /uploads/produkt/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2023/altbayerischer-festtags-und-brauchtumskalender-2023-default-2023-01-02-124901.jpg | 16.90 | 546 | 21,5 x 28 | 978-3-89251-530-2 | 1. Auflage 2023 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/luftangriffe-auf-regensburg-mit-dvd-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-luftangriffe-auf-regensburg-mit-dvd.pdf | Heimat;Sammeln |
Mit zahlreichen historischen und bislang unveröffentlichten Fotos schildert der Autor die Geschichte der planmäßig durchgeführten Bombenangriffe auf die kriegswichtigen Industrieanlagen im Großraum Regensburg in den Jahren 1939 bis 1945. Hauptangriffsziel waren zunächst die Messerschmittwerke in Regensburg-Prüfening und im heutigen Neutraubling. Als im weiteren Verlauf des Krieges die Alliierten auch die Bahnhofsanlagen und das Hafengelände bombardierten, wurde auch die Regensburger Altstadt und die dort lebende Zivilbevölkerung zum Teil schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der vorliegende Band ist eine nüchterne Dokumentation, die anlässlich der 75. Wiederkehr des Kriegsendes erscheint und die dem ehrenvollen Gedächtnis der zahlreichen Opfer des Bombenkrieges im Großraum Regensburg gewidmet ist. |
öfh Nachrichten (Heft 2/2020) |
luftangriffe-auf-regensburg-mit-dvd | Luftangriffe auf Regensburg | Die Messerschmitt-Werke und Regensburg im Fadenkreuz alliierter Bomber 1939 – 1945 (inkl. DVD) | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/luftangriffe-auf-regensburg-mit-dvd.jpg | 29.90 | 1426 | 21x28 | 978-3-86646-380-6 | 3. Auflage 2019 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /images/books/no-photo.svg | Sammeln |
Sechs zusätzliche Einlegeblätter für Ihren Sammelordner |
Einlegeblätter für den Sammelordner | Einlegeblätter, Münzblister, sammeln, Sammlung, Münzen, Sammelordner | Sechs zusätzliche Einlegeblätter für Ihren Sammelordner | einlegeblaetter-fuer-den-sammelordner | Einlegeblätter für den Sammelordner | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/einlegeblaetter-fuer-den-sammelordner.jpg | 3.30 | 78 | 22 x 17 | GI-Albumbl | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-30er-bis-50er-jahren-xl.jpg | /pdfs/f84781fb-51be-464f-a7ec-14b770294341.pdf | Heimat |
Nach dem erfolgreichen Bildband „Abensberg in den 60er und 70er Jahren“ nimmt die Autorin Ulrike Holzapfel Sie nun mit auf einen Spaziergang durch das Abensberg der 30er bis 50er Jahre – zurück in die Vergangenheit der kleinen mittelalterlichen Babonenstadt. Wundervolle Erinnerungen an alte Straßenzüge, Gebäude und Bewohner – in diesem Bildband sehen Sie, wie sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat.
|
abensberg-in-den-30er-bis-50er-jahren | Abensberg in den 30er bis 50er Jahren | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-30er-bis-50er-jahren.jpg | 24.90 | 953 | 22 x 20,5 | 978-3-95587-408-7 | 1. Auflage 2021 | ||||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/hemau-in-historischen-bildern-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-hemau-in-historischen-bildern.pdf | Heimat |
Tausende historische Aufnahmen und Hunderte von Ansichtskarten seiner Heimatstadt umfasst die Sammlung des Hemauer Hobby-Fotografen Hans Ernst. Die 600 schönsten Aufnahmen davon präsentierte er in einer sehr erfolgreichen Fotoausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturverein „Kulturstadel Hemau“ im Januar 2017 realisiert wurde. Ein Großteil dieser Aufnahmen werden in diesem Band vorgestellt. Die beeindruckenden Schwarz-Weiß-Fotografien erlauben eine Zeitreise in das „alte Hemau“ und zeigen die Kleinstadt auf dem Tangrintel im Wandel der Zeit. |
Die Besprechung (01/2020) |
hemau-in-historischen-bildern | Hemau in historischen Bildern | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/hemau-in-historischen-bildern.jpg | 9.90 | 655 | 22 x 20,5 | 978-3-86646-360-8 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/regensburger-almanach-2020-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-regensburger-almanach-2020.pdf | Heimat |
2020 – ein Jahr, wie es Regensburg seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges nicht erlebt hat. Ein 120 nm kleiner Winzling lähmt die Stadt, das Land und die Welt. Geisterhaft leere Straßen und Plätze, geschlossene Läden, Kneipen und Schulen, Geschäftspleiten, kein Gesellschafts- und Kulturleben, kein Theater, keine Dult, keine Sportveranstaltungen und eine Misstrauensdistanz zwischen Menschen, die sich sonst herzen und umarmen. Aber auch menschliche Solidarität, die Entdeckung der Fantasie, die Erkenntnis dessen, was man wirklich braucht und was man eigentlich nicht braucht – niemand bleibt von den Folgen unberührt. Den Fragen, wie sich die Corona-Pandemie auf Regensburg, auf die Menschen und die Stadtgesellschaft, das Leben in all seinen Facetten auswirkte und weiter auswirkt, geht dieser Almanach eines Jahres nach, das anders war. Erinnern Sie sich an das Alltagsleben vor dem 23. März 2020? Wir danken unseren Unterstützern:
|
Juraland (Frühling 2021) |
regensburger-almanach-2020 | Regensburger Almanach 2020 | Das Jahr, das anders war | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/regensburger-almanach-2020.jpg | 29.90 | 810 | 22 x 20,5 | 978-3-86646-386-8 | 1. Auflage 2020 | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren.pdf | Heimat |
Abensberg in den 60er und 70er Jahren nimmt Sie mit auf einen Spaziergang zurück in die Vergangenheit der kleinen, mittelalterlichen Babonenstadt. Entdecken Sie Ansichten und Straßenzüge und wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben oder gar ganz aus dem Stadtbild verschwunden sind. Erinnern Sie sich an die Häuser und ihre Bewohner, aus denen zwischenzeitlich so manche echte "Omschberger" Originale geworden sind! |
Rundschau am Wochenende, Landkreis Kelheim (21.11.2020) |
abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren | Abensberg in den 60er und 70er Jahren | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/abensberg-in-den-60er-und-70er-jahren.jpg | 19.90 | 860 | 22 x 20,5 | 978-3-86646-393-6 | 1. Auflage 2020 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/regensburger-almanach-2021-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-regensburger-almanach-2021.pdf | Heimat |
Das Jahr Zwo in Corona-Zeiten! Regensburg, die Stadt und ihre Menschen haben sich verändert. Aber es gibt auch normale Ereignisse außerhalb des ermüdenden, allbeherrschenden Themas.
Wir danken unseren Unterstützern: – Allianz Hauptverwaltung Daniel Engl e.K. – REWAG – Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft – Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration – Ostbayerische Technische Hochschule – Streit + Co. Internationale Spedition – Brauereigaststätte Kneitinger – AMR Kultur- und Medienmanagement
|
Geschenke aus Regensburg (November 2021) |
regensburger-almanach-2021 | Regensburger Almanach 2021 | Stadt der Wissenschaft | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/regensburger-almanach-2021.jpg | 29.90 | 957 | 22 x 20,5 | 978-3-95587-400-1 | 1. Auflage 2021 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!