Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
-299 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | nur solange der Vorrat reicht! | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln/sonderheft-faszination-muenzensammeln-pressphoto-2022-01-19-123153.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/readings/faszinationmuenzensammeln-2022.pdf | Sammeln |
Unser Sonderheft "Faszination Münzensammeln" – mit gewohnt kompetenten und reich bebilderten Beiträgen und Informationen zu allen wichtigen und beliebten Sammelgebieten. Inkl. 6-seitigem Bewertungsteil zu Münzen aus der BRD. Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Die gedruckte Version erhalten Sie gegen eine Schutzgebühr von 4,90 Euro zzgl. Versandkosten. Unser Online-Service während der Corona-Krise für alle unsere Kunden und Leser: Hier können Sie das vollständige Messesonderheft kostenlos herunterladen! |
sonderheft-faszination-muenzensammeln | Sonderheft "Faszination Münzensammeln" | 2022 | /uploads/produkt/sonderheft-faszination-muenzensammeln/sonderheft-faszination-muenzensammeln-default-2022-01-19-123153.jpg | 4.90 | 71 | 18,9 x 26,1 | EH-SH22 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Bestellformular | lieferbar | 0 | Nur als E-Book erhältlich | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/der-henker-wartet-in-singapur-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-der-henker-wartet-in-singapur.pdf | https://www.lovelybooks.de/autor/Rolf-Peter-Sloet/Der-Henker-wartet-in-Singapur-2414033300-w/ | Heimat |
Für SIE ist es Liebe. Für IHN ein Geschäft. SEIN Geschäft platzt. Und deshalb muss SIE sterben. |
Kulturjournal (Juni/Juli 2020) |
der-henker-wartet-in-singapur | Der Henker wartet in Singapur | Der erste Auftrag für Anita Schmöke und Igor Reisch | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/der-henker-wartet-in-singapur.jpg | 9.99 | 0 | nicht verfügbar | 978-3-86646-377-6 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Mitte Juli | /uploads/produkt/weltmuenzkatalog-20-jahrhundert-2022/weltmuenzkatalog-20-jahrhundert-2022-pressphoto-2022-04-29-082454.jpg | Sammeln |
!! Bitte beachten Sie: die 47. Auflage 2022 ist ein unveränderter Nachdruck der Vorauflage 978-3-86646-152-9 !!
Der einzige Weltmünzkatalog in deutscher Sprache, der alle offiziellen Münzprägungen der ganzen Welt von 1901 bis 2021 (Sondermünzen nur bis 2000) aus allen 370 Ländern enthält. Als Handbuch und Typenkatalog entworfen, umfasst er alle Münzen der Welt sowie ihre aktuellen Marktpreise. Die Preisbewertungen entstammen jüngsten Auktionsergebnissen und konsolidierten Marktbeobachtungen. Über 2200 Seiten, mehr als 16.000 Abbildungen in Originalgröße und etwa 30.000 Münzen mit Bewertungen in bis zu vier Erhaltungsgraden machen dieses Werk zu einem Muss für den Weltmünzen-Sammler.
|
weltmuenzkatalog-20-jahrhundert-2022 | Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 2022 | 1901 – 2000 | /uploads/produkt/weltmuenzkatalog-20-jahrhundert-2022/weltmuenzkatalog-20-jahrhundert-2022-default-2022-04-29-082454.jpg | 85.00 | 0 | 17 x 24 | 978-3-86646-184-0 | 47., unveränderte Auflage | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | geringe Menge verfügbar | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz.pdf | Heimat |
Wissen Sie, mit welch ausgeklügelten Strategien Bäume gegen die Gebrechen des Alters kämpfen? Oder warum ein scheinbar harmloser, kleiner Pilz aus Südostasien den Germanen große Angst gemacht hätte? Wieso verdanken wir eigentlich dem französischen König Ludwig XIV. die älteste Eichenallee Nordbayerns? In der Oberpfalz gibt es ganz besondere Baumpersönlichkeiten. In diesem Buch stellt sie Ihnen der Autor in eindrucksvollen Fotografien vor und Sie erfahren Wissenswertes aus Biologie, Geschichte und Mythologie – und warum der älteste Baum im Landkreis Regensburg eine Dame ist … |
Fantasia898e (Mai 2021) |
Faszinierende Bäume in der Oberpfalz | Waldboden; Bildband; Klimaerwärmung; Ausflüge; Regensburg; Wald; Biologie; Fotografie; Freizeit; Bäume; Natur; Baumgeschichten; Gesundheit; Umweltschutz; Naturführer; Sagen; Baum; französischen Köni; Geschichte; Oberpfalz; Naturmedizin; Bayern | Wissen Sie, mit welch ausgeklügelten Strategien Bäume gegen die Gebrechen des Alters kämpfen? Oder warum ein scheinbar harmloser, kleiner Pilz aus Südostasien den Germanen große Angst gemacht hätte? Wieso verdanken wir eigentlich dem französischen König Ludwig XIV. die älteste Eichenallee Nordbayerns? In der Oberpfalz gibt es ganz besondere Baumpersönlichkeiten. In diesem Buch stellt sie Ihnen der Autor in eindrucksvollen Fotografien vor und Sie erfahren Wissenswertes aus Biologie, Geschichte und Mythologie – und warum der älteste Baum im Landkreis Regensburg eine Dame ist … | faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz | Faszinierende Bäume in der Oberpfalz | Baumgeschichte(n)-Biologie-Mythologie | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/faszinierende-baeume-in-der-oberpfalz.jpg | 24.90 | 1097 | 21 x 28 | 978-3-95587-071-3 | 1. Auflage 2020 | ||||||||||||
-99 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | geringe Menge verfügbar | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ausfluege-in-der-region-oberpfalz-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-ausfluege-in-der-region-oberpfalz.pdf | Heimat |
Mitarbeiter des Weidener Verlagshauses „Oberpfalz Medien“ verraten in diesen Wander- und Ausflugsführern ihre schönsten Touren durch die Oberpfalz, zu trutzigen Burgruinen, wilden Wassern sowie romantischen Fluss- und Bach tälern. Viele Insidertipps, Hintergrundinformationen und Einkehrvorschläge machen die Bücher zu nützlichen Begleitern durch eine sagenhafte Region, die nicht nur wegen ihrer günstigen Preise ein Geheimtipp unter den deutschen Wandergebieten ist. Die ausgewählten Touren zeigen, wie wunderschön, wie naturbelassen und wie vielfältig die Oberpfalz ist. Sanfte Bergkuppen wechseln sich mit schroffen Basaltwänden ab, ausgedehnte Waldgebiete mit offenen Teichlandschaften. Unterwegs gibt es dabei eine Menge zu entdecken: stattliche Klöster, wunderschöne Bauerngärten, originelle Museen und liebevoll geschmückte Dorfkirchen. Und natürlich kommt bei der Einkehr vielerorts der Zoigl, das Kultbier der Oberpfalz, auf den Tisch. Herausgeber Wolfgang Benkhardt greift mit dieser Reihe eine der erfolgreichsten Serien in der langen Geschichte des Weidener Verlagshauses „Oberpfalz Medien“ auf. Seit 2002 geben „Der neue Tag“, die „Amberger Zeitung“ und die „Sulzbach-Rosenberger Zeitung“ unter diesem Motto regelmäßig von Frühjahr bis Spätherbst Anregungen und Tipps für wunderschöne Tagesausflüge in eine Region, die viel mehr zu bieten hat, als man gemeinhin denkt, und in der viel mehr spannende Pfade als „nur“ der Prädikatswanderweg „Goldsteig“ darauf warten, erkundet zu werden. Entschleunigung wird mit diesem Buch ganz leicht. |
Einblick (Juli 2021) |
ausfluege-in-der-region-oberpfalz | Ausflüge in der Region Oberpfalz | Band 1 | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/ausfluege-in-der-region-oberpfalz.jpg | 16.90 | 390 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-072-0 | 2. Auflage 2020 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | geringe Menge verfügbar | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/noch-mehr-ausfluege-in-der-region-oberpfalz-xl.jpg | https://files.battenberg-gietl.de/public/leseproben/leseprobe-noch-mehr-ausfluege-in-der-region-oberpfalz.pdf | /pdfs/null.pdf | Heimat |
Die Oberpfalz ist ein Wanderparadies, das so manchen Geheimtipp birgt. Dieser Wanderführer führt mit 24 sorgsam ausgewählten Wanderungen durch Bayerns am dünnsten besiedelte Landschaft zu trutzigen Burgruinen, wilden Wassern und romantischen Fluss- und Bachtälern. Die ausgewählten Touren zeigen, wie wunderschön, wie naturbelassen und vielfältig die Oberpfalz ist. Sanfte Bergkuppen wechseln sich mit schroffen Basaltwänden, ausgedehnte Waldgebiete mit offenen Teichlandschaften ab. Unterwegs gibt es dabei eine Menge zu entdecken: stattliche Klöster, wunderschöne Bauerngärten, originelle Museen und liebevoll geschmückte Dorfkirchen. Und natürlich kommt bei der Einkehr vielerorts der Zoigl, das Kultbier der nördlichen Oberpfalz auf den Tisch. Jede Wanderung verfügt über eine detaillierte Wegbeschreibung sowie einen Kartenausschnitt mit eingezeichnetem Routenverlauf. Außerdem enthält jede Tour Informationen zu Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Einkehrtipps. Ergänzt wird das Buch durch Internetlinks. Ergänzt durch zahlreiche Insidertipps und Hintergrundinformationen wird das Buch zu einem nützlichen Begleiter durch eine sagenhafte Region, die nicht nur wegen ihrer günstigen Preise ein Geheimtipp unter den deutschen Wandergebieten ist. Zahlreiche Farbfotos zeigen die Oberpfalz in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit. |
Einblick (Juli 2021) |
Noch mehr Ausflüge in der Region | wandertouren, oberpfalz, wanderführer, wandern mit kindern, wandergebiete, zoigl, kultbier, bierkultur, tagesausflüge, wanderführer oberpfalz, ausflüge mit kindern | noch-mehr-ausfluege-in-der-region-oberpfalz | Noch mehr Ausflüge in der Region Oberpfalz | Das Buch zur Serie in den Zeitungen „Der neue Tag", „Amberger Zeitung" und „Sulzbach-Rosenberger Zeitung" | https://files.battenberg-gietl.de/public/books/noch-mehr-ausfluege-in-der-region-oberpfalz.jpg | 16.90 | 401 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-068-3 | 1. Auflage 2019 | ||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | Erscheint Mitte Mai 2022 | /uploads/produkt/menschen-am-alten-kanal/menschen-am-alten-kanal-pressphoto-2022-03-30-114432.jpg | /uploads/produkt/menschen-am-alten-kanal/menschen-am-alten-kanal-leseprobe-2022-03-30-114432.pdf | Heimat |
In „Menschen am Kanal“ werden nicht nur außergewöhnliche Persönlichkeiten porträtiert, die ihr Leben |
menschen-am-alten-kanal | Menschen am Alten Kanal | Leben an König Ludwigs Wasserstraße | /uploads/produkt/menschen-am-alten-kanal/menschen-am-alten-kanal-default-2022-03-30-114432.jpg | 24.90 | 753 | 21 x 24 | 978-3-95587-088-1 | 1. Auflage 2022 | 16.05.2022 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint Mitte Juni 2022 | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-pressphoto-2022-03-30-111351.jpg | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-leseprobe-2022-03-30-111351.pdf | Heimat |
Der postapokalyptische Science-Fiction-Roman beschreibt den Werdegang der Stadt Passau nach einer fürchterlichen Epidemie 1981. Nur wenige tausend Menschen in Europa haben diese Katastrophe überlebt. Auch Bayern wurde schwer getroffen. Passau ist die einzige noch halbwegs funktionierende Stadt, dort sammeln sich die wenigen Überlebenden der Katastrophe unter der Leitung des "Scheff" genannten Bürgermeisters. Doch werden die Menschen es schaffen, sich wieder ein Leben aufzubauen – oder wird auch Passau untergehen? |
der-untergang-der-stadt-passau | Der Untergang der Stadt Passau | Ein Zukunftsroman aus Bayern | /uploads/produkt/der-untergang-der-stadt-passau/der-untergang-der-stadt-passau-default-2022-03-30-111351.jpg | 13.90 | 0 | 13,5 x 20,5 | 978-3-95587-808-5 | 3. Auflage 2022 | 15.06.2022 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Vorbestellung | bald verfügbar | 0 | Erscheint am 19. Mai 2022 | /uploads/produkt/paul-burkhardts-fuenfliber/paul-burkhardts-fuenfliber-pressphoto-2022-03-30-114915.jpg | /uploads/produkt/paul-burkhardts-fuenfliber/paul-burkhardts-fuenfliber-leseprobe-2022-03-30-114915.pdf | Sammeln |
Die in der Schweiz und auch im Ausland wohl beliebteste Schweizer Münze, das Fünffrankenstück mit dem Alphirten, wird 2022 hundert Jahre alt. Viele sehen in dem Portrait den Schweizer Freiheitshelden Wilhelm Tell. Der Autor, Hanspeter Koch, langjähriger Experte in der Schweizer Prägestätte „Swissmint“ in Bern, beschreibt die Geschichte der Münze von ihrer Entstehung bis heute, er recherchierte aber auch das Leben des Bildhauers Paul Burkhard, der sich mit diesem Geldstück ein Denkmal gesetzt hat, welches jedermann in seinem Portemonnaie antreffen kann. |
paul-burkhardts-fuenfliber | Paul Burkhardts Fünfliber | 1922 - 2022. Ein Klassiker wird hundert | /uploads/produkt/paul-burkhardts-fuenfliber/paul-burkhardts-fuenfliber-default-2022-03-30-114915.jpg | 24.90 | 0 | 17 x 24 | 978-3-86646-216-8 | 1. Auflage 2022 | 19.05.2022 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/lerne-watten/lerne-watten-pressphoto-2022-04-20-104501.jpg | /uploads/produkt/lerne-watten/lerne-watten-leseprobe-2022-04-20-104501.pdf | Heimat |
Watten gehört wie Bier, Jodeln und Fensterln zur Lebensart, zur Gemütlichkeit und zur Wirtshauskultur in Bayern. Erich Rohrmayer erläutert in dem Büchlein auf leicht verständliche Weise die Regeln des Spiels und gibt zahlreiche Tipps, die aus einem Anfänger schnell einen versierten Watter werden lassen. Der Autor, der in einem Wirtshaus in Schierling (damals Niederbayern, heute Oberpfalz) aufgewachsen ist und dort auch das Kartenklopfen gelernt hat, bringt in Anfängerseminaren Interessierten das Kartenspielen bei. Aus dieser Praxis heraus ist auch dieses Büchlein entstanden, das spielerisch leicht vermittelt, was hinter Begriffen wie "Max", "Belle", "Spitz" und "Die drei Kritischen" steckt. |
Der neue Tag (31.03.2018) |
lerne-watten | Lerne Watten | Eine Spielanleitung für Anfänger | /uploads/produkt/lerne-watten/lerne-watten-default-2022-04-20-104501.jpg | 14.90 | 164 | 17,5 x 11,5 | 978-3-95587-090-4 | 3. unveränderte Auflage 2022 | 20.04.2022 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!