Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Darf unsere Website Cookies zur Optimierung benutzen? Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Titelabbildungen für Bücher
Status | Vorschau | OrderType | InStockStatus | InStockAmount | Availability note | IsNew | IsFavorite | PresseFotoUrl | PreviewUrl | OrderFormUrl | Area(s) | Notes | Summary | Description | PressComments | MetaTitle | MetaKeywords | MetaDescription | Publisher | Slug | Title | Subtitle | Image-URL | Price | Weight | Dimensions | ISBN | Edition | Release date | Language | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/das-bairische-fluch-buch/das-bairische-fluch-buch-pressphoto-2022-12-19-121355.jpg | Heimat |
Werden Sie zum Insider der bairischen Fluch-Kultur!
|
Das bairische Fluchbuch | Werden Sie zum Insider der bairischen Fluch-Kultur! Egal, ob es sich um die genial kurzen Fluchworte "Zäfix" oder "Luja" handelt oder um inspirierte Reihenflüche wie "Himmeherrgottkruzinäsnscheißglumpvareckts!" – alle stecken sie in diesem Buch. Aus sämtlichen Bereichen sind hier Schimpfworte und Drohungen zusammengetragen und erläutert. Beim Blättern kann deshalb jede(r) einen neuen Lieblingsfluch entdecken. Und auch der Nicht-Dialektsprecher wird aus diesem Fluch-„Kompendium“ seinen Nutzen ziehen: Endlich erfährt er, wann er tatsächlich beleidigt sein darf ... | das-bairische-fluch-buch | Das bairische Fluch-Buch | /uploads/produkt/das-bairische-fluch-buch/das-bairische-fluch-buch-default-2022-12-19-121355.jpg | 11.90 | 186 | 11 x 19 | 978-3-89251-509-8 | 1. Auflage 2018 | |||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/ohrwuzler-und-zeiserlwagen/ohrwuzler-und-zeiserlwagen-pressphoto-2022-12-19-114612.jpg | Heimat |
Wollen Sie wissen, was in einem Riahmillekiewe angerührt wird? Oder interessiert es Sie, wo ein Haislschleicha herumschleicht? Der Band beruht erneut auf der seit dem Frühjahr 2013 im Münchner Merkur und im Oberbayerischen Volksblatt erscheinenden kleinen Sprachserie „Unser bairisches Wort". Die erfrischend unterhaltsamen Texte der vielgelesenen Serie liegen damit gesammelt vor – von einem (Für-)Sprecher der bairischen Mundart den Freunden derselben ans Herz gelegt. |
Ohrwuzler und Zeiserlwagen | Wollen Sie wissen, was in einem Riahmillekiewe angerührt wird? Oder interessiert es Sie, wo ein Haislschleicha herumschleicht? Dann sollten Sie die Erläuterungen lesen, die Norbert Göttler dazu für Sie aufgeschrieben hat. Nach dem Erfolg seines Büchleins "Irxenschmoiz und Wedahex" legt er nun weitere Sprachbetrachtungen nach. Wieder hat er nach alten Worten geforscht, die in Bayern noch gebräuchlich sind – obwohl sie vielleicht nur mehr von den Eltern oder gar den Großeltern in den Mund genommen werden. Doch der Dialekt, die heimatliche Sprache, ist ein Stück Heimat. Und in Zeiten der Globalisierung und der allgemeinen Mobilität erscheint es immer wichtiger sich zu vergegenwärtigen, wo die eigenen Wurzeln sind. Der Band beruht erneut auf der seit dem Frühjahr 2013 im Münchner Merkur und im Oberbayerischen Volksblatt erscheinenden kleinen Sprachserie „Unser bairisches Wort". Die erfrischend unterhaltsamen Texte der vielgelesenen Serie liegen damit gesammelt vor – von einem (Für-)Sprecher der bairischen Mundart den Freunden derselben ans Herz gelegt. | ohrwuzler-und-zeiserlwagen | Ohrwuzler und Zeiserlwagen | Alte bairische Worte, wiederentdeckt und erklärt von Bezirksheimatpfleger Norbert Göttler | /uploads/produkt/ohrwuzler-und-zeiserlwagen/ohrwuzler-und-zeiserlwagen-default-2022-12-19-114612.jpg | 11.90 | 189 | 11 x 19 | 978-3-89251-465-7 | 1. Auflage | ||||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/irxenschmoiz-und-wedahex/irxenschmoiz-und-wedahex-pressphoto-2022-12-19-120746.jpg | Heimat |
„Unser bairisches Wort“ im Buch gesammelt
|
Irxenschmoiz und Wedahex | Kommt Ihnen das eine oder andere unserer Stichwörter auf dem Buchtitel spanisch vor oder französisch oder gar einer ganz anderen Sprachfamilie entsprungen? Nun, dann sollten Sie dieses Büchlein zur Hand nehmen und darin zu schmökern beginnen. Denn gewiss ist die menschliche Sprache lebendig und sicherlich gerät deshalb einiges in Vergessenheit – doch so manches Dialektwort würde es schon verdient haben, weiter verwendet zu werden, gar zu schön ist es in seiner hintergründigen Bildhaftigkeit. Über genau solche Wörter hat sich Norbert Göttler seine Gedanken gemacht. Ursprünglich in regelmäßiger Folge unter der Überschrift „Unser bairisches Wort“ im Münchner Merkur und im Oberbayerischen Volksblatt erschienen, liegen seine Texte nun gesammelt vor. Doch keine Angst, hier erwarten Sie keineswegs die Auslassungen eines gestrengen Sprachhüters, sondern die unterhaltsamen und gleichwohl fundierten Betrachtungen eines bekennenden Mundartsprechers. Zum Staunen und Wundern beim Lesen – und zum freudigen Wiedererkennen (oder gar Wiederverwenden) alter bairischer Mundartbegriffe. | irxenschmoiz-und-wedahex | Irxenschmoiz und Wedahex | Alte bairische Worte, wiederentdeckt und erklärt von Bezirksheimatpfleger Norbert Göttler | /uploads/produkt/irxenschmoiz-und-wedahex/irxenschmoiz-und-wedahex-default-2022-12-19-120746.jpg | 11.90 | 191 | 11 x 19 | 978-3-89251-454-1 | 2. Auflage | ||||||||||||||||
-96 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/schoene-bescherung-allerseits/schoene-bescherung-allerseits-pressphoto-2023-01-03-113714.jpg | Heimat |
Eine pfiffige Auswahl kleiner humorvoller Spaßgeschichten und -gedichte findet sich in diesem Büchlein. Sie alle sind aus der bewährten Feder des bekannten Schriftstellers Alfons Schweiggert geflossen, der hier Weihnachten von der lustigen Seite her betrachtet. |
Schöne Bescherung allerseits! Humorvoll-Satirisches zur schönsten Zeit des Jahres | Weihnachten, Geschichten, Bescherung, Geschenke, Satire, Humor | Eine pfiffige Auswahl kleiner humorvoller Spaßgeschichten und -gedichte findet sich in diesem Büchlein. Sie alle sind aus der bewährten Feder des bekannten Schriftstellers Alfons Schweiggert geflossen, der hier Weihnachten von der lustigen Seite her betrachtet. | schoene-bescherung-allerseits | Schöne Bescherung allerseits! | Humorvoll-Satirisches zur schönsten Zeit des Jahres | /uploads/produkt/schoene-bescherung-allerseits/schoene-bescherung-allerseits-default-2023-01-03-113714.jpg | 7.95 | 129 | 11,5 x 16,5 | 978-3-89251-373-5 | 4. Auflage | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/a-bsondra-tag/a-bsondra-tag-pressphoto-2023-01-03-114039.jpg | Heimat |
Heiligabend ist wahrlich kein Tag wie jeder andere! Den ganzen Advent hindurch steigert sich die Vorfreude, die vielfältigen Vorbereitungen für das Christfest machen die Alltagssorgen vergessen. Ob dieser besondere Tag dann alle Erwartungen erfüllen kann, nun, das wird sich weisen. Zu diesem Thema hat sich der beliebte Schriftsteller Herbert Schneider einige Gedanken gemacht. Dabei erlaubt er sich manch nostalgischen Rückblick auf die Weihnachtsfeste der Kindheit, zugleich aber amüsiert er sich über die eine oder andere „Katastrophe“, wie sie sich wohl in jeder Familie einmal abspielt. In diesem mit Sorgfalt gefüllten Weihnachtspackerl gibt es für jeden etwas: schnurrige Geschichten vom Schwager oder vom Maßschneider, mutwillige Betrachtungen über seltsame Geschenkideen, anrührende Gedichte in bairischer Mundart –und dazwischen funkeln pointierte Sprüche wie die Sternwerfer. Damit bietet das Bücherl ein besonderes Lesevergnügen für einen besonderen Tag! |
A bsondra Tag – Gedichte, Sprüche und Geschichten für die Weihnachtszeit | Weihnachten, Weihnachtszeit, Gedichte, Geschichten, Heilig Abend, Advent, Mundart | Heiligabend ist wahrlich kein Tag wie jeder andere! Den ganzen Advent hindurch steigert sich die Vorfreude, die vielfältigen Vorbereitungen für das Christfest machen die Alltagssorgen vergessen. Ob dieser besondere Tag dann alle Erwartungen erfüllen kann, nun, das wird sich weisen. Zu diesem Thema hat sich der beliebte Schriftsteller Herbert Schneider einige Gedanken gemacht. Dabei erlaubt er sich manch nostalgischen Rückblick auf die Weihnachtsfeste der Kindheit, zugleich aber amüsiert er sich über die eine oder andere „Katastrophe“, wie sie sich wohl in jeder Familie einmal abspielt. In diesem mit Sorgfalt gefüllten Weihnachtspackerl gibt es für jeden etwas: schnurrige Geschichten vom Schwager oder vom Maßschneider, mutwillige Betrachtungen über seltsame Geschenkideen, anrührende Gedichte in bairischer Mundart –und dazwischen funkeln pointierte Sprüche wie die Sternwerfer. Damit bietet das Bücherl ein besonderes Lesevergnügen für einen besonderen Tag! | a-bsondra-tag | A bsondra Tag | Gedichte, Sprüche und Geschichten für die Weihnachtszeit | /uploads/produkt/a-bsondra-tag/a-bsondra-tag-default-2023-01-03-114039.jpg | 7.95 | 132 | 11,5 x 16,5 | 978-3-89251-443-5 | 2. Auflage | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/weihnachten-fuer-die-katz/weihnachten-fuer-die-katz-pressphoto-2023-01-03-114455.jpg | Heimat |
Was denken sich wohl Hund und Katz, wenn „ihre" Menschen in der kalten Jahreszeit plötzlich einen Baum mitten ins Zimmer pflanzen? Wenn dieser Baum dann noch mit herrlichen Leckereien oder interessantem Spielzeug behängt wird, das aber nie und nimmer – „Pfui! Aus!" – angerührt werden darf? Wenn auf einmal merkwürdige Puppenhäuser auftauchen, die mit bequemen Moospolstern zum wohligen Ruhepäuschen einladen, doch unter keinen Umständen – „Kusch! Gehst weg!" – dafür benutzt werden dürfen? Oder wenn ein rotgewandeter Zausel mit Bettelsack, der unter gewöhnlichen Umständen niemals das Haus betreten dürfte, erfreut hereingebeten wird? |
Weihnachten für die Katz | Weihnachten, Katz, kalte Jahreszeit, Heiligabend, Advent, Winter, Weihnachtsbaum | Was denken sich wohl Hund und Katz, wenn „ihre" Menschen in der kalten Jahreszeit plötzlich einen Baum mitten ins Zimmer pflanzen? Wenn dieser Baum dann noch mit herrlichen Leckereien oder interessantem Spielzeug behängt wird, das aber nie und nimmer – „Pfui! Aus!" – angerührt werden darf? Wenn auf einmal merkwürdige Puppenhäuser auftauchen, die mit bequemen Moospolstern zum wohligen Ruhepäuschen einladen, doch unter keinen Umständen – „Kusch! Gehst weg!" – dafür benutzt werden dürfen? Oder wenn ein rotgewandeter Zausel mit Bettelsack, der unter gewöhnlichen Umständen niemals das Haus betreten dürfte, erfreut hereingebeten wird? Nun, dann erkennen wohl auch Katz und Hund den saisonalen Ausnahmezustand. Erklären können sie sich das wunderliche Verhalten von Herrle und Fraule wahrscheinlich nicht. Oder spüren sie mit dem ihnen eigenen Instinkt, dass eine Zeit der Wunder angebrochen ist? Wer weiß das schon? Was wir wissen ist, dass sich dann immer wieder höchst amüsante Situationen ergeben. Jeder Mensch, in dessen Haushalt ein Viecherl lebt, könnte wohl ein paar entsprechende Schnurren erzählen. Und jeder Tierfreund wird gewiss solche Schmunzelgeschichten gerne lesen. Aus diesem Grund haben wir hier eine unterhaltsame Auswahl zusammengestellt, die sich auch hervorragend zum Vorlesen eignet. Und möglicherweise hören sogar Schnurrli und Bello andächtig zu … | weihnachten-fuer-die-katz | Weihnachten für die Katz | Schmunzelgeschichten | /uploads/produkt/weihnachten-fuer-die-katz/weihnachten-fuer-die-katz-default-2023-01-03-114455.jpg | 7.95 | 128 | 11,5 x 16,5 | 978-3-89251-474-9 | 1. Auflage | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/platzerl-punsch-und-pannen/platzerl-punsch-und-pannen-pressphoto-2023-01-03-115111.jpg | Heimat |
Übermütiges und Launiges zum alljährlichen Festmenü |
Platzerl, Punsch und Pannen | Plätzchen, Weihnachten, Festmenü, Essen, Punsch, Glühwein, Kochen | Übermütiges und Launiges zum alljährlichen Festmenü Weihnachten ist ein Fest der hohen Erwartungen, gerade auch, was das Festessen angeht. Aber oft geht – gerade deshalb? – einiges schief: Die liebevoll hergestellten Platzerl taugen nur als Vogelfutter, der Festbraten ersäuft in einer berauschenden Soße oder ergreift gar die Flucht und wehe, wenn sich dann noch Diebe einschleichen ... Bestimmt wurden auch Sie, liebe Leserin und lieber Leser, bereits von einem derartigen Malheur heimgesucht. Dabei kann dann der vielbeschworene Weihnachtsfrieden schon ein Stück weit flöten gehen. Aber mit etwas Abstand und einer gehörigen Portion Selbstironie kann man vielleicht sogar lachen über die eine oder andere Panne. Das jedenfalls ist die Ansicht von Ingrid Hagspiel, die hier verschmitzte Geschichten und Gedichte zu einem kleinen Festmenü „angerichtet" hat. Lassen Sie sich genussvoll auf der Zunge zergehen, was die Herausgeberin und ihre fünfzehn Autorenkollegen alles zum alljährlich wiederkehrenden Thema zu erzählen haben. Das Büchlein ist als Gute-Laune-Mittel für von Missgeschicken geplagte Weihnachtsköche und -bäcker gedacht – und auch bei Zimtsternallergie oder Glühweinaversion wärmstens zu empfehlen. | platzerl-punsch-und-pannen | Platzerl, Punsch und Pannen | Eine kulinarische „Bescherung" | /uploads/produkt/platzerl-punsch-und-pannen/platzerl-punsch-und-pannen-default-2023-01-03-115111.jpg | 7.95 | 130 | 11,5 x 16,5 | 978-3-89251-519-7 | 1. Auflage 2019 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/verkorkste-weihnachten/verkorkste-weihnachten-pressphoto-2023-01-03-115449.jpg | Heimat |
So eine schöne Bescherung! |
Verkorkste Weihnachten | Bescherung, Weihnachten, Geschenke, Satire, Humor, Geschichten, Christbaum, Weihnachtsbaum, Plätzchen | So eine schöne Bescherung! Ach, was kann an Weihnachten nicht alles schief gehen! Der Christbaumständer zerbricht beim Baumaufrichten in lauter Einzelteile, die Mäuse haben die gut versteckten Plätzchen angeknabbert, die übers Internet bestellten Geschenke kommen nicht rechtzeitig an und so weiter ... Gewiss haben auch Sie, liebe Leserin und lieber Leser, schon ein solches Missgeschick erlebt? Und das gerade an Weihnachten, das doch unser liebstes Fest ist und ein freudenvolles Ereignis sein soll, schließlich feiert man die Geburt des Jesuskindes. Vielleicht ist gerade deswegen die Erwartung so hoch und damit das Risiko einer Pleite so groß? Im Augenblick des Geschehens scheint so ein Malheur dann zwar ein arger Störfaktor des Weihnachtsfriedens; aber im Rückblick kann man oft herzlich lachen über die durchlittenen Missgeschicke. Herzlich lachen sollen auch Sie über die lustigen und absurden Pannen-Geschichten und -Gedichte, die Annemarie Köllerer für Sie zusammengestellt hat. Sie und ihre Schriftstellerkolleginnen und -kollegen wollen Ihnen damit ein spitzbübisches Lese-Vergnügen bereiten, gewürzt mit einer kleinen Prise Schadenfreude. Viel Spaß! | verkorkste-weihnachten | Verkorkste Weihnachten | So eine schöne Bescherung | /uploads/produkt/verkorkste-weihnachten/verkorkste-weihnachten-default-2023-01-03-115449.jpg | 7.95 | 145 | 11,5 x 16,5 | 978-3-89251-524-1 | 1. Auflage 2020 | |||||||||||||||
-96 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/haette-haette-lichterkette/haette-haette-lichterkette-pressphoto-2023-01-03-115816.jpg | Heimat |
Lustige Geschichten über allerlei weihnachtliche Pannen |
Hätte, hätte ... Lichterkette | Weihnachten, Pannen, Advent, Weihnachtszeit, Humor, Satire, | Lustige Geschichten über allerlei weihnachtliche Pannen Eine funkelnde Zauberwelt tut sich in der Adventszeit auf, allüberall glitzert es vor Sternen und Leuchtkugeln und Kerzen. Und doch heißt es, sich in Acht zu nehmen – allzu leicht verwickelt man sich in eine Lichterkette, stolpert über ein Wichtelmännlein oder bringt mit dem beleuchteten Rentiergespann samt Schlitten das Stromnetz ins Schwanken. Weitere Gefahren drohen von den überall schwebenden Heerscharen von Englein, die sich in der Frisur einnisten könnten, oder vom Kripperlmoos, das mit aus dem Wald heimgebrachtem Krabbelgetier ein Eigenleben entwickelt. Eine unterhaltsame Sammlung genau solcher Geschichten gibt es in unserem Bücherl. Dazu haben einige gern gelesene bayerische Autoren und natürlich die Herausgeberin selbst beigetragen – und ihre schnurrigen Histörchen mit einer Prise Schadenfreude gewürzt. Beim Vorlesen und Selberlesen sollen sie eine Abwechslung bieten zu einer allzu rührselig-heilen Weihnachtswelt. Viel Spaß! | haette-haette-lichterkette | Hätte, hätte ... Lichterkette | Amüsante Weihnachtspannen | /uploads/produkt/haette-haette-lichterkette/haette-haette-lichterkette-default-2023-01-03-115816.jpg | 7.95 | 136 | 11,5 x 16,5 | 978-3-89251-529-6 | 1. Auflage 2021 | |||||||||||||||
0 | ok |
![]() |
Normal | lieferbar | 0 | /uploads/produkt/nikolaus-in-noeten/nikolaus-in-noeten-pressphoto-2023-01-03-120309.jpg | Heimat |
Da haben wir die Bescherung! |
Nikolaus in Nöten. Spitzbübische Advents- und Weihnachtsgeschichten | Advent, Weihnachtszeit, Weihnachten, Nikolaus, Weihnachtsmann, Heilige Nacht, Heiligabend | Da haben wir die Bescherung! Wie konnte der Nikolaus nur in solche Not geraten? Was ist da passiert? Die Erklärung dazu finden Sie in unserem Bücherl. Es erzählt von verschiedenen Bedrängnissen, die dem „Weihnachtspersonal" widerfahren können. Schließlich sind nicht einmal Heilige und deren Vertreter ausgenommen von Missgeschicken und Pannen. Fantasievoll und äußerst amüsant sind die von der bayerischen Autorin Maria Jelen zu diesem Thema ausgewählten Geschichten. Sie und ihre Schriftstellerkolleginnen und -kollegen berichten etwa vom gar „schröcklichen“ Geschick eines Schokoladennikolauses, vom verhängnisvollen Sturz eines Engels oder der merkwürdigen Verwandlung eines Pferdls aus dem Zug der Heiligen Drei Könige. Mit diesen übermütigen Geschichten können Sie zuhörenden Kindern eine willkommene Weihnachtsüberraschung bereiten oder sich selbst eine kleine Auszeit gönnen vom (fest-)täglichen Stress. | nikolaus-in-noeten | Nikolaus in Nöten | Spitzbübische Advents- und Weihnachtsgeschichten | /uploads/produkt/nikolaus-in-noeten/nikolaus-in-noeten-default-2023-01-03-120309.jpg | 7.95 | 128 | 11,5 x 16,5 | 978-3-89251-511-1 | 1. Auflage 2018 |
Feedback senden
Falls Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Telefon, o.Ä.) mit an. Vielen Dank!
Bitte geben Sie einen Text ein!
Vielen Dank für Ihr Feedback!