Schafkopfen gehört wie Bier, Jodeln und Fensterln zur Lebensart, zur Gemütlichkeit und zur Wirtshauskultur in Bayern.
Erich Rohrmayer erläutert in dem Büchlein auf leicht verständliche Weise die Regeln des jahrhundertealten Spiels und gibt zahlreiche Tipps, die aus einem Anfänger schnell einen versierten Schafkopfer werden lassen. Der Autor, der in einem Wirtshaus in Schierling (damals Niederbayern, heute Oberpfalz) aufgewachsen ist und dort auch das Kartenklopfen gelernt hat, bringt in Anfängerseminaren Interessierten das Schafkopfen bei. Aus dieser Praxis heraus ist auch dieses Büchlein entstanden, das spielerisch leicht vermittelt, was hinter Begriffen wie "Der Alte", "Der Blaue", "Der Rote", Rufspiel, Solo und Wenz steckt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Man benötigt nur ein bayerisches Kartenspiel mit 32 Blatt mit den vier Farben Eichel, Gras, Herz und Schellen.
Hier können Sie sich den TVA-Buchtipp vom 07.12.16 ansehen.

Erich Rohrmayer
Auch als E-Book verfügbar!
Lerne Schafkopfen
Eine Spielanleitung für Anfänger
EUR 9.95
inkl. MwSt.
Verlag: Buch- und Kunstverlag Oberpfalz
ISBN: 978-3-95587-009-6
Auflage: 7. Auflage 2018
Abbildungen: durchgehend farbig illustriert
Broschur mit Spiralbindung und Umschlag: 80 Seiten
Format: 17,5 x 11,5 cm
Auch als E-Book verfügbar!
Presse-Stimmen
Wochenanzeiger Neumarkt-Feucht (03.05.2019)
Mittelbayerische Zeitung (07.03.2018)
Abendzeitung (27.12.2017)
Mittelbayerische Zeitung (01.09.2017)
Mittelbayerische Zeitung (08.04.2017)
Passauer Neue Presse (15.02.2017)
Mittelbayerische Zeitung (07.12.2016)
Der Neue Tag (18.11.2016)